Förderer

Förderer werden

Profitieren Sie frühzeitig von Leistungen und neuen Angeboten und unterstützen Sie mit Ihrem Beitrag das Welcome Center Schwarzwald-Baar-Heuberg. Hier können Sie sich informieren und Förderer werden.

Liste aller aktuellen Förderer (PDF)

Willkommen in Schwarzwald-Baar-Heuberg!

 

 

Jetzt kostenfrei Deinen Termin buchen!

oder Tel. +49 (0) 7721 697 325-2, Email: welcome@wifoeg-sbh.de

Im Welcome Center beraten wir Fachkräfte und Unternehmen zu vielen Themen.

Fachkräften aus den Landkreisen Rottweil, Schwarzwald-Baar-Kreis und Tuttlingen bieten wir Beratung und Unterstützung zu

  • Jobs , Praktika, Ausbildungsplätzen
  • Sprachkurse und Sprachcafés
  • Aus- und Weiterbildung
  • Anerkennung ausländischer Schul- und Berufsabschlüsse
  • Kinderbetreuung und Auswahl der passenden Schule für dein(e) Kind(er)
  • Wohnungssuche
  • Freizeit in der Region
  • Gesundheitssystem und Arztsuche
  • und Vieles mehr.

Bei uns gibt es jede Menge Informationen, Seminare, Kontakte, und ein offenes Ohr. Und wenn Du – gern auch mit Deiner Familie – bei uns vorbeikommst, auch eine Tasse Kaffee.

Fragen? Am besten gleich kostenfreie Willkommensberatung buchen – persönlich, telefonisch, per E-Mail oder online – zu der Uhrzeit, die für Dich passt.

 

Unternehmen und öffentliche Arbeitgeber aus der Region
Schwarzwald-Baar-Heuberg unterstützen wir mit:

  • Beratung zur Anwerbung und Bindung ausländischer Fachkräfte,
  • Beratung auch für die Partnerinnen von Fachkräften aus anderen Regionen Deutschlands („Dual-Career-Beratung“)
  • Beratung zum beschleunigten Fachkräfteverfahren im Rahmen des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes, das seit 01.03.2020 gilt.

Postkarten zu unseren Services – zum Beispiel den Gutschein für eine kostenfreie Willkommensberatung, den Sie Bewerberinnen für deren PartnerInnen mitgeben können – senden wir Ihnen gerne zu. Schreiben Sie uns, wie viele Karten Sie brauchen.

Für Menschen aus Unternehmen, Kommunen und Institutionen gibt es außerdem die Veranstaltungen der Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg, um Kontakte zu knüpfen und sich Impulse zu holen. Wer unseren Newsletter abonniert, verpasst keine Einladung!

Kontakt

Welcome Center Schwarzwald-Baar-Heuberg
c/o Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg
Albert-Schweitzer-Str. 18
78052 Villingen-Schwenningen
Tel. +49 (0) 7721 697 325-2
Email: welcome@wifoeg-sbh.de
Welcome Center Schwarzwald-Baar-Heuberg
c/o Industrie- und Handelskammer Schwarzwald-Baar-Heuberg
Albert-Schweitzer-Str. 7
78052 Villingen-Schwenningen
Tel.  +49 (0) 7721 922 239
Email: welcome@vs.ihk.de

Unsere Sprechzeiten sind montags bis freitags von 10 bis 16 Uhr.

Nach Vereinbarung sind wir gerne auch zu anderen Uhrzeiten für Sie da.

Schau dir den Welcome Center-Film an!

Baden-Württemberg: You can´t spell it, but you´ll love it

 

Förderer

Förderer werden

Profitieren Sie frühzeitig von Leistungen und neuen Angeboten und unterstützen Sie mit Ihrem Beitrag das Welcome Center Schwarzwald-Baar-Heuberg. Hier können Sie sich informieren und Förderer werden.

Liste aller aktuellen Förderer (PDF)

Förderer

Förderer werden

Profitieren Sie frühzeitig von Leistungen und neuen Angeboten und unterstützen Sie mit Ihrem Beitrag das Welcome Center Schwarzwald-Baar-Heuberg. Hier können Sie sich informieren und Förderer werden.

Liste aller aktuellen Förderer (PDF)

Willkommen in Schwarzwald-Baar-Heuberg!

 

 

Jetzt kostenfrei Deinen Termin buchen!

oder Tel. +49 (0) 7721 697 325-2, Email: welcome@wifoeg-sbh.de

Im Welcome Center beraten wir Fachkräfte und Unternehmen zu vielen Themen.

Fachkräften aus den Landkreisen Rottweil, Schwarzwald-Baar-Kreis und Tuttlingen bieten wir Beratung und Unterstützung zu

  • Jobs , Praktika, Ausbildungsplätzen
  • Sprachkurse und Sprachcafés
  • Aus- und Weiterbildung
  • Anerkennung ausländischer Schul- und Berufsabschlüsse
  • Kinderbetreuung und Auswahl der passenden Schule für dein(e) Kind(er)
  • Wohnungssuche
  • Freizeit in der Region
  • Gesundheitssystem und Arztsuche
  • und Vieles mehr.

Bei uns gibt es jede Menge Informationen, Seminare, Kontakte, und ein offenes Ohr. Und wenn Du – gern auch mit Deiner Familie – bei uns vorbeikommst, auch eine Tasse Kaffee.

Fragen? Am besten gleich kostenfreie Willkommensberatung buchen – persönlich, telefonisch, per E-Mail oder online – zu der Uhrzeit, die für Dich passt.

 

Unternehmen und öffentliche Arbeitgeber aus der Region
Schwarzwald-Baar-Heuberg unterstützen wir mit:

  • Beratung zur Anwerbung und Bindung ausländischer Fachkräfte,
  • Beratung auch für die Partnerinnen von Fachkräften aus anderen Regionen Deutschlands („Dual-Career-Beratung“)
  • Beratung zum beschleunigten Fachkräfteverfahren im Rahmen des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes, das seit 01.03.2020 gilt.

Postkarten zu unseren Services – zum Beispiel den Gutschein für eine kostenfreie Willkommensberatung, den Sie Bewerberinnen für deren PartnerInnen mitgeben können – senden wir Ihnen gerne zu. Schreiben Sie uns, wie viele Karten Sie brauchen.

Für Menschen aus Unternehmen, Kommunen und Institutionen gibt es außerdem die Veranstaltungen der Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg, um Kontakte zu knüpfen und sich Impulse zu holen. Wer unseren Newsletter abonniert, verpasst keine Einladung!

Kontakt

Welcome Center Schwarzwald-Baar-Heuberg
c/o Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg
Albert-Schweitzer-Str. 18
78052 Villingen-Schwenningen
Tel. +49 (0) 7721 697 325-2
Email: welcome@wifoeg-sbh.de
Welcome Center Schwarzwald-Baar-Heuberg
c/o Industrie- und Handelskammer Schwarzwald-Baar-Heuberg
Albert-Schweitzer-Str. 7
78052 Villingen-Schwenningen
Tel.  +49 (0) 7721 922 239
Email: welcome@vs.ihk.de

Unsere Sprechzeiten sind montags bis freitags von 10 bis 16 Uhr.

Nach Vereinbarung sind wir gerne auch zu anderen Uhrzeiten für Sie da.

Schau dir den Welcome Center-Film an!

Baden-Württemberg: You can´t spell it, but you´ll love it

 

Förderer

Förderer werden

Profitieren Sie frühzeitig von Leistungen und neuen Angeboten und unterstützen Sie mit Ihrem Beitrag das Welcome Center Schwarzwald-Baar-Heuberg. Hier können Sie sich informieren und Förderer werden.

Liste aller aktuellen Förderer (PDF)

MENÜ