Kontakt
Downloads
Impressum
Datenschutz
Wirtschaftsförderung
Was wir tun
Kommunen
Organe
Gesellschafter der regionalen Wirtschaftsförderung
Aufsichtsrat & Beirat
Competence Board
Gewerbeflächen und Immobilien
Best Invest A81
Flächen und Immobilien
Messen
Jobs for Future
Expo Real
Fachkräfteallianz
Presse
Veranstaltungen
Welcome Center
Anerkennung Schule/Beruf
Arbeit
Arbeitgeber
Jobsuchende
Bewerbungstipps
Deutsch lernen
Einreise nach D
Erste Schritte in D
Freizeit
Förderer
Kooperationspartner
Schule/Bildung
Seminare
Team und Kontakt
Verkehr
Günstig reisen
Regionale Tickets
WelcomeCenter in BW
Wohnen in D
Frauen und Beruf
Informationen für Frauen
Informationen für Unternehmen
Region
3 Landkreise
Kommunen
Arbeitsmarkt
Existenzgründung
Bildungseinrichtungen
Beruf und Familie
Erlebnisregion
Kontakt
Wirtschaftsförderung
Was wir tun
Kommunen
Organe
Gesellschafter der regionalen Wirtschaftsförderung
Aufsichtsrat & Beirat
Competence Board
Gewerbeflächen und Immobilien
Best Invest A81
Flächen und Immobilien
Messen
Jobs for Future
Expo Real
Fachkräfteallianz
Presse
Veranstaltungen
Welcome Center
Anerkennung Schule/Beruf
Arbeit
Arbeitgeber
Jobsuchende
Bewerbungstipps
Deutsch lernen
Einreise nach D
Erste Schritte in D
Freizeit
Förderer
Kooperationspartner
Schule/Bildung
Seminare
Team und Kontakt
Verkehr
Günstig reisen
Regionale Tickets
WelcomeCenter in BW
Wohnen in D
Frauen und Beruf
Informationen für Frauen
Informationen für Unternehmen
Region
3 Landkreise
Kommunen
Arbeitsmarkt
Existenzgründung
Bildungseinrichtungen
Beruf und Familie
Erlebnisregion
Kontakt
Archiv des Jahres 2008
04.09.2008 | Hopt + Schuler ist Unternehmen des Monats August 2008
Die Firma „ddm hopt und schuler“ ist um eine weitere Auszeichnung reicher. Jüngst nahm Karl-Rudolf Hopt die Urkunde „Unternehmen des Monats“ von der Wirtschaftsförderung „Schwarzwald-Baar-Heuberg“ entgegen. Rottweil. Die Firma „ddm hopt und schuler“ ist um eine weitere Auszeichnung reicher. Jüngst nahm Karl-Rudolf Hopt die Urkunde „Unternehmen des Monats“ von der Wirtschaftsförderung „Schwarzwald-Baar-Heuberg“ entgegen. Die Vision, ein Unternehmen zu führen, hatten er und sein Bruder Jürgen schon im Sandkasten, erzählte Karl-Rudolf Hopt. 15 Jahre lang ging diese Wunschvorstellung auch in Erfüllung. Großer Einsatz, viel Flexibilität und ungewöhnlichen Ideen lagen diesem unternehmerischen Schaffen zugrunde, dann starb Jürgen Hopt im Frühjahr dieses Jahres…
25.08.2008 | Neue Mitarbeiterin bei der Regionalen Wirtschaftsförderung
Nachdem mich Frau Michaela Gröber nach besten Kräften eingearbeitet hat, darf ich sie ab dem 14.08.09 für die nächsten drei Jahre während ihrer Elternzeit vertreten. Geboren bin ich am 05.10.1962, verheiratet und habe eine 17-jährige Tochter. In meiner langjährigen beruflichen Laufbahn war ich als Assistentin des Marketings, des Vertriebs und des Ein- und Verkaufs tätig. Um meine Kenntnisse im Marketing zu vertiefen habe ich im Jahr 2006 bei der IHK den Zertifikationslehrgang „Marketingassistenz“ mit Erfolg abgeschlossen. In meiner Freizeit treibe ich gerne Sport (Joggen, Wandern, Gymnastik) und ich lese am liebsten Krimis und Thriller. Konzerte und Theater besuche ich ebenfalls…
23.07.2008 | Wirtschaftsförderer der Region besichtigen das Landesgartenschau- Gelände in Villingen-Schwenningen
In regelmäßigen Abständen treffen sich die Wirtschaftsförderer der Region auf Initiative der Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg zum so genannten Competence Board. Dort wird sowohl die Arbeit der Regionalen Wirtschaftsförderung besprochen, als auch über aktuelle Wirtschaftsthemen beraten. In seiner letzten Sitzung traf sich das Competence Board in Villingen-Schwenningen um zusammen mit dem Geschäftsführer der Landesgartenschau, Herrn Axel Philipp, eine Besichtigung des Baugeländes vorzunehmen. Herr Philipp führte die Teilnehmer bei einem interessanten Rundgang durch die verschiedenen Bereiche der Landesgartenschau, angefangen bei der Möglingshöhe bis hin zum Bahnhofsgelände. Die Wirtschaftsförderer staunten über die gewaltige Aufgabe, welche die Organisatoren sich gerade am Bahnhofsgelände gestellt hatten, und…
21.07.2008 | Wolfgang Schergel aus der Gesellschafter- Versammlung verabschiedet
Wolfgang Schergel, Bürgermeister von St. Georgen und Gründungsmitglied der Regionalen Wirtschaftsförderung wurde anlässlich der letzten Sitzung aus der Gesellschafterversammlung verabschiedet. Seit Beginn der Regionalen Wirtschaftsförderung war Bürgermeister Wolfgang Schergel ein aktiver Teilnehmer in den Sitzungen der Gesellschaft. Zu seinem Abschied hatte er die Gesellschafter und Aufsichtsräte der Regionalen Wirtschaftsförderung zum Ende seiner Amtszeit als Bürgermeister von St. Georgen zur Sitzung in das Rathaus nach St. Georgen eingeladen. Bernhard Hoch, Aufsichtsratsvorsitzender der Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg ließ es sich nicht nehmen, Herrn Schergel zur Verabschiedung ein kleines Präsent zu überreichen und für die langjährige konstruktive Mitarbeit herzlich zu danken. „Herr Schergel war immer…
14.07.2008 | „Trainer-Team“ und „Pasos“ überzeugen Gewinnerregion-Jury
"Trainer-Team" aus Aldingen und "Pasos" aus Spaichingen, zwei Firmen, die gemeinsam Projekte umsetzen, sind zu Unternehmen des Monats Juli der Gewinnerregion gewählt worden. Als erstes fiel der lockere Rahmen der Preisverleihung auf: auf der Terrasse vor den Trainer-Team-Büroräumen in Aldingen trafen sich Wirtschafts- und Politikvertreter bei Häppchen und einem Gläschen Sekt. Für einen Wirtschaftsevent waren ungewöhnlich viele Frauen dabei. "Trainer-Team" und "Pasos", vertreten durch Myriam Nürnberger und Tanja Köhler, hatten schon öfter von sich Reden gemacht durch ihre innovativen und unkonventionellen Projekte, die im weitesten Sinne der Personalentwicklung und Nachwuchsförderung zuzurechnen sind.Jüngst wurde ein Projekt als "Ort im Land der…
Seite 4 von 8
Erste
«
...
3
4
5
...
»
Letzte
Kategorien
BestInvest A81
Fachkräftesicherung
WelcomeCenter
Wirtschaftsförderung
Archiv
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
MENÜ
Wirtschaftsförderung
▼
Was wir tun
Kommunen
Organe
▼
Gesellschafter der regionalen Wirtschaftsförderung
Aufsichtsrat & Beirat
Competence Board
Gewerbeflächen und Immobilien
▼
Best Invest A81
Flächen und Immobilien
Messen
▼
Jobs for Future
Expo Real
Fachkräfteallianz
Presse
Veranstaltungen
Welcome Center
▼
Anerkennung Schule/Beruf
Arbeit
▼
Arbeitgeber
Jobsuchende
Bewerbungstipps
Deutsch lernen
Einreise nach D
Erste Schritte in D
Freizeit
Förderer
Kooperationspartner
Schule/Bildung
Seminare
Team und Kontakt
Verkehr
▼
Günstig reisen
Regionale Tickets
WelcomeCenter in BW
Wohnen in D
Frauen und Beruf
▼
Informationen für Frauen
Informationen für Unternehmen
Region
▼
3 Landkreise
Kommunen
Arbeitsmarkt
Existenzgründung
Bildungseinrichtungen
Beruf und Familie
Erlebnisregion
Kontakt
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:
Einstellungen