Die Gewinnerregion wirbt zum zweiten Mal auf der Firmenkontaktmesse in Berlin



  • Katja Faustein von der regionalen Wirtschaftsförderung im Gespräch mit interessierten Studenten.

    „Jobs nach Deinem Geschmack!“ Unter diesem Motto stand der diesjährige Hochschul-Absolventenkongress in Berlin, an dem bereits zum zweiten Mal die Wirtschaftsförderungsgesellschaft SBH für die Gewinnerregion teilgenommen hat.

    Bei dieser Großveranstaltung präsentierten sich über 70 Aussteller aus dem gesamten Bundesgebiet den rund 10.000 anwesenden Studenten.

    Unter dem Namen „Bonding-Kongresse“ werden nach dem gleichen Muster an verschiedenen Standorten in ganz Deutschland solche Hochschul-Karrierebörsen organisiert, wobei gerade die Verbindung mit einer technischen Hochschule besonders reizvoll ist. „Bonding-Kongresse werden von Studenten für Studenten organisiert und haben dadurch einen enormen Zulauf, ohne dass die Kosten explodieren“, erläutert Heinz-Rudi Link von der Regionalen Wirtschaftsförderung die Gründe für den erneuten Auftritt in der Hauptstadt. „Zudem genießt Baden-Württemberg hier einen ausgesprochen guten Ruf und qualifizierte Angebote für Ingenieure sind sehr gefragt.“

    Bei den Kongressen werden gezielt Studenten und Absolventen auf die Möglichkeit von offenen Praktika, Diplomarbeiten und adäquaten Stellenangeboten in der Gewinnerregion hingewiesen.

    Zudem bietet sich die Möglichkeit, die gesamte Region als attraktiven Standort für Arbeiten und Leben zu positionieren und zu vermarkten, um so einen doppelten Nutzen aus dem Auftritt zu ziehen.

    Als Vermarktungsinstrument dient dabei vor allem die Jobbörsewww.gewinnerjob.de. Darin können alle Unternehmen aus der Region kostenlos ihre offenen Stellen eintragen. Diese werden dann auf den Karrierebörsen gezielt beworben. Weitere Informationen erhalten Sie direkt bei der Wirtschaftsförderungsgesellschaft SBH von Katja Faustein: faustein@wifoeg-shb.de bzw. Tel. 07720/8308-442.

  • MENÜ