Kontakt
Downloads
Impressum
Datenschutz
Wirtschaftsförderung
Was wir tun
Kommunen
Organe
Gesellschafter der regionalen Wirtschaftsförderung
Aufsichtsrat & Beirat
Competence Board
Gewerbeflächen und Immobilien
Best Invest A81
Flächen und Immobilien
Messen
Jobs for Future
Expo Real
Fachkräfteallianz
Presse
Veranstaltungen
Welcome Center
Anerkennung Schule/Beruf
Arbeit
Arbeitgeber
Jobsuchende
Bewerbungstipps
Deutsch lernen
Einreise nach D
Erste Schritte in D
Freizeit
Förderer
Kooperationspartner
Schule/Bildung
Seminare
Team und Kontakt
Verkehr
Günstig reisen
Regionale Tickets
WelcomeCenter in BW
Wohnen in D
Frauen und Beruf
Informationen für Frauen
Informationen für Unternehmen
Region
3 Landkreise
Kommunen
Arbeitsmarkt
Existenzgründung
Bildungseinrichtungen
Beruf und Familie
Erlebnisregion
Kontakt
Wirtschaftsförderung
Was wir tun
Kommunen
Organe
Gesellschafter der regionalen Wirtschaftsförderung
Aufsichtsrat & Beirat
Competence Board
Gewerbeflächen und Immobilien
Best Invest A81
Flächen und Immobilien
Messen
Jobs for Future
Expo Real
Fachkräfteallianz
Presse
Veranstaltungen
Welcome Center
Anerkennung Schule/Beruf
Arbeit
Arbeitgeber
Jobsuchende
Bewerbungstipps
Deutsch lernen
Einreise nach D
Erste Schritte in D
Freizeit
Förderer
Kooperationspartner
Schule/Bildung
Seminare
Team und Kontakt
Verkehr
Günstig reisen
Regionale Tickets
WelcomeCenter in BW
Wohnen in D
Frauen und Beruf
Informationen für Frauen
Informationen für Unternehmen
Region
3 Landkreise
Kommunen
Arbeitsmarkt
Existenzgründung
Bildungseinrichtungen
Beruf und Familie
Erlebnisregion
Kontakt
Archiv des Jahres 2009
22.06.2009 | Die Regionale Wirtschafts- förderung auf der Jams
Mit großem Andrang vieler interessierter Schüler startete am 19.06. die diesjährige Schramberger Jobmesse "Jams - Jobs and more" in der Turn- und Festhalle in Schramberg-Sulgen. Beim Messerundgang gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Handels- und Gewerbevereins Schramberg, Herrn Dr.Bett (rechts im Bild), informierte sich Heinz-Rudi Link von der Regionalen Wirtschaftsförderung bei den ausstellenden Unternehmen über deren Job-Angebote.
26.05.2009 | Auszeichnung zum Unternehmen des Monats in der Gewinnerregion
Carl Sauter Pianomanufaktur aus Spaichingen ist "Unternehmen des Monats in der Gewinnerregion“ Standortoffensive der drei Landkreise Spaichingen - Seit fünf Jahren gibt es in der Gewinnerregion, bestehend aus den Landkreisen Rottweil, Tuttlingen und Schwarzwald-Baar, die Auszeichnung zum Unternehmen des Monats. Für den Monat Mai erhielt die Pianofortemanufaktur Sauter in Spaichingen die Urkunde. In der Jury befand sich jeweils ein Vertreter der Landkreise. Für den Schwarzwald-Baar-Kreis war es Michael Braun, für Rottweil Brigitte Stein und für Tuttlingen Franz Dreyer. Diese drei Landkreise haben sich für ein gemeinsames Marketing zur Gewinner-Region zusammengeschlossen. Otto Hott, geschäftsführender Gesellschafter der Pianofortemanufaktur Sauter, und Ulrich Sauter,…
19.05.2009 | Gewinnerregion hat bundesweit die niedrigste Armutsrisikoquote
Im Vergleich aller Bundesländer ist das Risiko, arm zu werden, in der Gewinnerregion am niedrigsten. Bundesweit betrug die Armutsquote laut Auswertung (Stand: 2007) 14,3 Prozent. Als arm gilt, wer nur bis zu 60 Prozent des Durchschnittseinkommens erreicht. Die Region Schwarzwald-Baar-Heuberg steht mit einer Armutsquote von 7,4 Prozent somit am besten da. Die Region mit dem höchsten Anteil von Armen ist Vorpommern.
29.04.2009 | Erfolgreicher Auftritt der Gewinnerregion auf den 4. Turning Days in Villingen-Schwenningen
Die Turning Days 2009 sind erfolgreich zu Ende gegangen. Über 4.900 Besucher nutzten die Chance, sich auf der Messe über aktuelle Trends und Neuheiten zu informieren. „Wir sind mit dem Verlauf der Messe sehr zufrieden. Gerade die Kooperation mit dem Veranstalter hat sich als ideal erwiesen“ lobt Heinz-Rudi Link von der Regionalen Wirtschaftsförderung die diesjährigen Turning Days. Die Regionale Wirtschaftsförderung hatte in diesem Jahr ihren Messeauftritt mit dem Informationsstand des Veranstalters kombiniert. So konnten gleich vor Ort umfangreiche Beratungen über die Region angeboten werden. Auch die Jobstation mit aktuellen Jobangeboten von regionalen Unternehmen und Handwerksbetrieben stieß auf ein reges Interesse…
22.04.2009 | Auszeichnung zum “Unternehmen des Monats“ in der Gewinnerregion – Optik & Hörgeräte Blaumeiser ist bundesweit …
Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg kürt Fachgeschäft aus Dornhan (Landkreis Rottweil) / Beste Kunden-, Markt- und Mitarbeiterorientierung Dornhan/Region (avi). Die Firma „Optik & Hörgeräte Blaumeiser“ aus der Stadt Dornhan (Landkreis Rottweil) zählt bundesweit zu den besten Fachgeschäften in ihrer Branche. Die Qualitätssiegel „TOP 100 Optiker“ und „TOP 100 Akustiker“ bescheinigen dem Blaumeiser-Team eine vorbildliche Kunden-, Markt- und Mitarbeiterorientierung. Für diese Leistung gab’s jetzt hinzu die Auszeichnung zum Unternehmen des Monats April 2009 in der Gewinnerregion Schwarzwald-Baar-Heuberg. Handwerkliches Können, neueste Diagnose-Techniken sowie kompetente Kundenberatung in einladend gestalteten Geschäftsräumen prägen die Philosophie des inhabergeführten Optik- und Akustikfachgeschäftes im idyllischen Städtchen. Bernhard Hoch, Handwerkskammerpräsident und Aufsichtsratsvorsitzender der…
Seite 4 von 7
Erste
«
...
3
4
5
...
»
Letzte
Kategorien
BestInvest A81
Fachkräftesicherung
WelcomeCenter
Wirtschaftsförderung
Archiv
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
MENÜ
Wirtschaftsförderung
▼
Was wir tun
Kommunen
Organe
▼
Gesellschafter der regionalen Wirtschaftsförderung
Aufsichtsrat & Beirat
Competence Board
Gewerbeflächen und Immobilien
▼
Best Invest A81
Flächen und Immobilien
Messen
▼
Jobs for Future
Expo Real
Fachkräfteallianz
Presse
Veranstaltungen
Welcome Center
▼
Anerkennung Schule/Beruf
Arbeit
▼
Arbeitgeber
Jobsuchende
Bewerbungstipps
Deutsch lernen
Einreise nach D
Erste Schritte in D
Freizeit
Förderer
Kooperationspartner
Schule/Bildung
Seminare
Team und Kontakt
Verkehr
▼
Günstig reisen
Regionale Tickets
WelcomeCenter in BW
Wohnen in D
Frauen und Beruf
▼
Informationen für Frauen
Informationen für Unternehmen
Region
▼
3 Landkreise
Kommunen
Arbeitsmarkt
Existenzgründung
Bildungseinrichtungen
Beruf und Familie
Erlebnisregion
Kontakt
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:
Einstellungen