- Wirtschaftsförderung
- Presse
- Veranstaltungen
- Welcome Center
- Region
- Kontakt
Das Autohaus Leiber GmbH & Co. KG erhielt die Auszeichnung der regionalen Wirtschaftsförderung zum Unternehmen des Monats Dezember 2010 in der „Gewinnerregion“ Schwarzwald-Baar-Heuberg. Unser Foto bei der Urkundenübergabe am Firmenstandort zeigt (v. l. n. r.): Wirtschaftsförderer Heinz-Rudi Link, Gisela Forn (langjährige Buchhalterin), Liane Kochendörfer, Geschäftsführer Wolfgang Kochendörfer, Handwerkskammerpräsident Bernhard Hoch, Seniorchefin Elsbeth Leiber, Bürgermeister Clemens Maier, Wirtschaftsförderin Sonja Merkle und Peter Dettling (1. Kaufmännischer Auszubildender). Foto: A. Villing/AVi MedienDialog
Auszeichnung zum Unternehmen des Monats Dezember 2010 in der „Gewinnerregion“: Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg ehrt Meisterbetrieb aus Trossingen – Präsident und Bürgermeister loben enorme Ausbildungsquote
Trossingen/Villingen-Schwenningen (avi). Das Autohaus Leiber agiert seit 50 Jahren am Standort Trossingen und präsentiert vorbildlich in der Region das KfZ-Handwerk. Für das überzeugte Bekenntnis zum Berufsstand, eine außerordentliche Ausbildungsquote und die erfolgreiche Marktentwicklung gab es dieser Tage die Auszeichnung zum Unternehmen des Monats Dezember 2010 in der „Gewinnerregion“ Schwarzwald-Baar-Heuberg.
Das bewegte Jubiläumsjahr des Autohauses Leiber GmbH & Co. KG mit Verleih der Ehrenurkunde „50 Jahre VW-Vertragspartner“ krönte die regionale Wirtschaftsförderungsgesellschaft mit der Wahl und löste beim ganzen Autohausteam große Freude aus. „Das Autohaus Leiber lebt seit Jahrzehnten die handwerklichen Tugenden und setzt auf hohe Qualität und guten Service. Das hat weit in die Region hinein eine große Ausstrahlung und bindet die Kunden an den Standort“, lobte Bernhard Hoch, Handwerkskammerpräsident und Aufsichtsratsvorsitzender der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Schwarzwald-Baar-Heuberg, den kundenorientierten KfZ-Fachbetrieb. Im Beisein von Bürgermeister Dr. Clemens Maier sowie der städtischen Wirtschaftsförderin Sonja Merkle übergab er an Seniorchefin Elsbeth Leiber und Autohaus-Geschäftsführer Wolfgang Kochendörfer die begehrte Titel-Urkunde. Hoch zollte weiter „höchsten Respekt vor der zielstrebigen Aufbauleistung, dem stetigen Ausbau des Leistungsspektrums und den zukunftssichernden Modernisierungsmaßnahmen“ der 1960 von Elsbeth und Rolf Leiber gegründeten KfZ-Werkstatt mit Tankstelle.
Bürgermeister Maier sprach von einem „bedeutenden Jahr 2010 für das Autohaus Leiber mit vielen wertvollen Auszeichnungen“ und freute sich über die „bodenständige Verwurzelung in der Stadt mit großem gesellschaftlichen Engagement“. Für den unermüdlichen Einsatz um eine gute Aus- und Weiterbildung, aktuell sind sieben Auszubildende unter den 40 Beschäftigten, galten von Maier wie Hoch die Anerkennung und der Ansporn, diesen Weg fortzusetzen. Seit Januar 2007 ist Wolfgang Kochendörfer Geschäftsführer des Autohauses. Beim Marktführer vor Ort nehmen die Kunden, davon 80 Prozent Stammkunden, die umfassenden Serviceleistungen wie Reparatur- und Wartungsdienste, Neuwagen-Vermittlungen, Autovermietung, Transporterverleih sowie den Notdienst „Hilfe rund um die Uhr“ in Anspruch. 80 bis 100 Neu- und Gebrauchtfahrzeuge stehen auf dem Betriebshof abrufbereit.
Info: Als Alleinstellungsmerkmal pflegt das Autohaus Leiber den wöchentlichen Aktionsnachmittag „Autowaschen mit Servicecheck bei Kaffee und Kuchen“, betreut von Seniorchefin Elsbeth Leiber. Mehr zum Autohaus Leiber unter Telefon 07425/94920 oder www.ah-leiber.de. Nähere Informationen zur Arbeit der regionalen Wirtschaftsförderung sowie zur Initiative „Unternehmen des Monats“ gibt es unter www.gewinnerregion.de.