Kontakt
Downloads
Impressum
Datenschutz
Wirtschaftsförderung
Was wir tun
Kommunen
Organe
Gesellschafter der regionalen Wirtschaftsförderung
Aufsichtsrat & Beirat
Competence Board
Gewerbeflächen und Immobilien
Best Invest A81
Flächen und Immobilien
Messen
Jobs for Future
Expo Real
Fachkräfteallianz
Presse
Veranstaltungen
Welcome Center
Anerkennung Schule/Beruf
Arbeit
Arbeitgeber
Jobsuchende
Bewerbungstipps
Deutsch lernen
Einreise nach D
Erste Schritte in D
Freizeit
Förderer
Kooperationspartner
Schule/Bildung
Seminare
Team und Kontakt
Verkehr
Günstig reisen
Regionale Tickets
WelcomeCenter in BW
Wohnen in D
Frauen und Beruf
Informationen für Frauen
Informationen für Unternehmen
Region
3 Landkreise
Kommunen
Arbeitsmarkt
Existenzgründung
Bildungseinrichtungen
Beruf und Familie
Erlebnisregion
Kontakt
Wirtschaftsförderung
Was wir tun
Kommunen
Organe
Gesellschafter der regionalen Wirtschaftsförderung
Aufsichtsrat & Beirat
Competence Board
Gewerbeflächen und Immobilien
Best Invest A81
Flächen und Immobilien
Messen
Jobs for Future
Expo Real
Fachkräfteallianz
Presse
Veranstaltungen
Welcome Center
Anerkennung Schule/Beruf
Arbeit
Arbeitgeber
Jobsuchende
Bewerbungstipps
Deutsch lernen
Einreise nach D
Erste Schritte in D
Freizeit
Förderer
Kooperationspartner
Schule/Bildung
Seminare
Team und Kontakt
Verkehr
Günstig reisen
Regionale Tickets
WelcomeCenter in BW
Wohnen in D
Frauen und Beruf
Informationen für Frauen
Informationen für Unternehmen
Region
3 Landkreise
Kommunen
Arbeitsmarkt
Existenzgründung
Bildungseinrichtungen
Beruf und Familie
Erlebnisregion
Kontakt
Archiv des Jahres 2010
13.07.2010 | Die neue Innovations- broschüre der Gewinnerregion
Das neue Innovationsmagazin begeistert den Leser in jedem Alter ! Hier gibt es interessante Informationen zur Standortoffensive und den Projektgruppen, den drei Landkreisen sowie kreativen Unternehmen aus der Region.
12.07.2010 | Fünf Jahre Frauenwirtschafts- forum – Neuausrichtung bringt Erfolg
Angefangen hat es am 5. Juli 2005 als „Unternehmerinnen-Stammtisch“: Sein fünfjähriges Bestehen hat das Unternehmerinnen-Netzwerk „Frauenwirtschaftsforum der Gewinnerregion“ in dieser Woche gefeiert. Pünktlich zum Jubiläum stellte die regionale Organisation ihr eigenes Logo vor. „Viele Frauen haben das für anspruchsvolle berufliche Herausforderungen – auch in Toppositionen – erforderliche Potential, aber sie haben den Sprung in diese Sphären erst in den letzten zehn Jahren geschafft“, wies der Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Schwarzwald-Baar-Heuberg mbH, Heinz-Rudi Link, bei der Jubiläumsfeier auf die Bedeutung solcher Frauen-Netzwerke hin. Seit dem vergangenen Jahr ist das ursprünglich als Unternehmerinnen-Stammtisch gegründete Bündnis der regionalen Wirtschaftsförderungs-gesellschaft angegliedert: Die Umbenennung in „FrauenWirtschaftsForum…
12.07.2010 | Unternehmen des Monats Juli 2010 in der „Gewinnerregion“ – Eisen-Storz glückt Sortimentswechsel zu Spielwaren
Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg kürt über 100-jähriges Fachgeschäft aus Schramberg (Landkreis Rottweil) / Präsident Hoch:„Auf Marktsituation beispielhaft reagiert“ Schramberg / Villingen-Schwenningen (avi). Das Fachgeschäft „EISENSTORZ – Der Spielzeugladen“ in Schramberg hat eine 100-jährige Tradition und bietet heute im Großraum Schwarzwald ein beispielhaftes Spielwarenvollsortiment mit über 20. 000 Artikeln an. Für die jahrelange erfolgreiche Firmengeschichte am Standort Schillerstraße 55 und die 2001 geglückte Umstellung des Angebotes von Eisen- und Haushaltswaren auf Spielzeugprodukte ehrte dieser Tage die regionale Wirtschaftsförderung mit der Auszeichnung zum Unternehmen des Monats Juli 2010 in der „Gewinnerregion“ Schwarz-wald-Baar-Heuberg. „Sie haben als Familienbetrieb eine beachtenswerte Firmengeschichte geschrieben und in unternehmerischer Weitsicht…
08.07.2010 | Gewinnerregion auf der Leistungsschau in Oberndorf.
Am Wochenende präsentierten sich Handel, Handwerk und Dienstleister bei der Leistungsschau des HGV Oberndorf. Auch die Regionale Wirtschaftsförderung vertrat die Gewinnerregion mit einem eigenen Ausstellungsstand. Über das bewährte Glücksrad wurden attraktive Preise aus der Region verlost.
28.06.2010 | Kaba als „Unternehmen des Monats in der Gewinnerregion“ ausgezeichnet
Im Rahmen der Standortoffensive der Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg werden regelmäßig Unternehmen der Region ausgezeichnet, die durch besondere Leistungen in der Region hervorgetreten sind. Für den Juni fiel die Entscheidung der Jury auf die Kaba GmbH in Schwenningen. Als bekannter Hersteller von Lösungen für die Zeiterfassung und Zutrittskontrolle hat Kaba einen sehr guten Ruf und einen großen internationalen Kundenkreis. „Kaba bietet 200 Arbeitsplätze an und räumt der Ausbildung großen Stellenwert ein. Das tut der Stadt Villingen-Schwenningen und der Region gut“, betonte Bernhard Hoch, der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Wirtschaftsförderung der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg bei der Preisverleihung an die beiden Geschäftsführer Axel Modrack und…
Seite 4 von 8
Erste
«
...
3
4
5
...
»
Letzte
Kategorien
BestInvest A81
Fachkräftesicherung
WelcomeCenter
Wirtschaftsförderung
Archiv
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
MENÜ
Wirtschaftsförderung
▼
Was wir tun
Kommunen
Organe
▼
Gesellschafter der regionalen Wirtschaftsförderung
Aufsichtsrat & Beirat
Competence Board
Gewerbeflächen und Immobilien
▼
Best Invest A81
Flächen und Immobilien
Messen
▼
Jobs for Future
Expo Real
Fachkräfteallianz
Presse
Veranstaltungen
Welcome Center
▼
Anerkennung Schule/Beruf
Arbeit
▼
Arbeitgeber
Jobsuchende
Bewerbungstipps
Deutsch lernen
Einreise nach D
Erste Schritte in D
Freizeit
Förderer
Kooperationspartner
Schule/Bildung
Seminare
Team und Kontakt
Verkehr
▼
Günstig reisen
Regionale Tickets
WelcomeCenter in BW
Wohnen in D
Frauen und Beruf
▼
Informationen für Frauen
Informationen für Unternehmen
Region
▼
3 Landkreise
Kommunen
Arbeitsmarkt
Existenzgründung
Bildungseinrichtungen
Beruf und Familie
Erlebnisregion
Kontakt
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:
Einstellungen