Kontakt
Downloads
Impressum
Datenschutz
Wirtschaftsförderung
Was wir tun
Kommunen
Organe
Gesellschafter der regionalen Wirtschaftsförderung
Aufsichtsrat & Beirat
Competence Board
Gewerbeflächen und Immobilien
Best Invest A81
Flächen und Immobilien
Messen
Jobs for Future
Expo Real
Fachkräfteallianz
Presse
Veranstaltungen
Welcome Center
Anerkennung Schule/Beruf
Arbeit
Arbeitgeber
Jobsuchende
Bewerbungstipps
Deutsch lernen
Einreise nach D
Erste Schritte in D
Freizeit
Förderer
Kooperationspartner
Schule/Bildung
Seminare
Team und Kontakt
Verkehr
Günstig reisen
Regionale Tickets
WelcomeCenter in BW
Wohnen in D
Frauen und Beruf
Informationen für Frauen
Informationen für Unternehmen
Region
3 Landkreise
Kommunen
Arbeitsmarkt
Existenzgründung
Bildungseinrichtungen
Beruf und Familie
Erlebnisregion
Kontakt
Wirtschaftsförderung
Was wir tun
Kommunen
Organe
Gesellschafter der regionalen Wirtschaftsförderung
Aufsichtsrat & Beirat
Competence Board
Gewerbeflächen und Immobilien
Best Invest A81
Flächen und Immobilien
Messen
Jobs for Future
Expo Real
Fachkräfteallianz
Presse
Veranstaltungen
Welcome Center
Anerkennung Schule/Beruf
Arbeit
Arbeitgeber
Jobsuchende
Bewerbungstipps
Deutsch lernen
Einreise nach D
Erste Schritte in D
Freizeit
Förderer
Kooperationspartner
Schule/Bildung
Seminare
Team und Kontakt
Verkehr
Günstig reisen
Regionale Tickets
WelcomeCenter in BW
Wohnen in D
Frauen und Beruf
Informationen für Frauen
Informationen für Unternehmen
Region
3 Landkreise
Kommunen
Arbeitsmarkt
Existenzgründung
Bildungseinrichtungen
Beruf und Familie
Erlebnisregion
Kontakt
Archiv des Jahres 2011
26.07.2011 | Winfried Baumann als Beiratsvorsitzender bestätigt
Winfried Baumann, Vorstandsmitglied der Volksbank Donau-Neckar wurde gestern einstimmig als Vorsitzender des Wirtschaftsbeirates der Regionalen Wirtschaftsförderung bestätigt. Auf der Tagesordnung stand an dieser Sitzung auch die turnusgemäße Neuwahl des Beiratsvorsitzenden nach zwei Jahren an. Winfried Baumann wurde von den Anwesenden einstimmig als Vorsitzender wiedergewählt. Herr Jürgen Guse, der neue Aufsichtsratsvorsitzende der Wirtschaftsförderung SBH, nahm zum ersten Mal an einer Beiratssitzung teil und hob deutlich die Bedeutung des bestehenden Beirats für die Arbeit der Regionalen Wirtschaftsförderung hervor. Der Beirat sei ins Leben gerufen worden, so Guse, um die Fachkompetenz der Wirtschaft einzubinden. Im weiteren Verlauf der Sitzung berichtete Heinz-Rudi Link, Geschäftsführer…
26.07.2011 | Kur- und Bäder GmbH zum zweiten Mal „Unternehmen des Monats“
Die regionale Wirtschaftsförderungsgesellschaft Schwarzwald-Baar-Heuberg verleiht der Kur- und Bäder GmbH Bad Dürrheim die Auszeichnung zum „Unternehmen des Monats“. Als erster Betrieb in der Region hat es das Unternehmen geschafft, nach der erstmaligen Verleihung des Titels im November 2007 erneut ausgezeichnet zu werden. Die regionale Wirtschaftsförderungsgesellschaft der drei Landkreise Schwarzwald-Baar, Tuttlingen und Rottweil hat vor sechs Jahren die Stanortoffensive ins Leben gerufen. Mehrere Projekte mit hohem ehrenamtlichen Anteil wurden auf den Weg gebracht, unter anderem die Wahl einer Firma zum Unternehmen des Monats in der Gewinnerregion. Grund dafür war, dass in der Region oftmals nicht bekannt ist, welche starken Unternehmen hier…
14.07.2011 | Regionale Wirtschafts- förderung auf der 9. Berufs- und Bildungsbörse des Berufsförderungsdienstes Karlsruhe am 12.07.2011
Jährlich verlassen um die 10.000 Zeitsoldaten die Bundeswehr und nehmen eine Berufstätigkeit im zivilen Berufsleben auf. Ihre Qualifikationen sind vielfältig und hängen von vielen Faktoren ab, unter anderem von der Laufbahn und von der Verpflichtungsdauer. Ausbildungsberufe im handwerklichen, technischen, kaufmännischen und im IT-Bereich sind ebenso vertreten wie Techniker und Meister oder ein abgeschlossenes Studium. Hilfestellung auf dem Weg in das zivile Berufsleben leistet der Berufsförderungsdienst der Bundeswehr mit dieser Veranstaltung. Sehr viele Soldatinnen und Soldaten nutzten das Angebot und informierten sich am Stand der Wirtschaftsförderung über die zahlreichen Stellenangebote in der Gewinnerregion.
11.07.2011 | Die Walter Dreizler GmbH aus Spaichingen ist „Unternehmen des Monats Juni 2011“
Nach der Verleihung des Innovationspreises des Landes Baden-Württemberg im letzten Jahr wurde dreizler® erneut eine weitere Auszeichnung verliehen. Für die Entwicklung innovativer und umweltschonender Brennertechnologien erhielt dreizler® die Auszeichnung "Unternehmen des Monats Juni 2011" in der Gewinnerregion. In einer kleinen Feierstunde mit Ehrengästen und der gesamten Belegschaft wurde die Urkunde überreicht. "Wenn jetzt auch in der Region nach Wegen zur Energiewende und zum Klimaschutz gesucht wird, dann sollten wir einfach mal unsere Experten vor Ort fragen", meinte der Landtagsabgeordnete Leo Grimm. Auch Hans Georg Schuhmacher, Bürgermeister der Stadt Spaichingen, gratulierte: "Ein Unternehmen, auf das man als Bürgermeister stolz sein kann".
30.06.2011 | „Students on Skates“ – Karrierebörse kombiniert mit Sport und Spaß auf Skates
Die Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg veranstaltet in Kooperation mit der arena geisingen am 9. und 10. Juli erstmals die Veranstaltung „students on skates“ in der „arena geisingen“ mit integrierter Karrierebörse. Diese Veranstaltung bietet allen interessierten Studenten die Möglichkeit, sich in Deutschlands größter Indoor-Skate-Arena bei Sport und Spaß mit dem Thema Skating und Karriere zu befassen. Wirtschaftsförderer Heinz-Rudi Link möchte mit diesem Event folgende vier Ziele erreichen: zum einen den Bekanntheitsgrad der Gewinnerregion deutschlandweit und darüber hinaus erhöhen, zum anderen sollen die Studenten die Region und die Unternehmen vor Ort kennen und schätzen lernen. Der enge Kontakt zwischen Studenten und Firmen ist ein…
Seite 3 von 7
Erste
«
...
2
3
4
...
»
Letzte
Kategorien
BestInvest A81
Fachkräftesicherung
WelcomeCenter
Wirtschaftsförderung
Archiv
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
MENÜ
Wirtschaftsförderung
▼
Was wir tun
Kommunen
Organe
▼
Gesellschafter der regionalen Wirtschaftsförderung
Aufsichtsrat & Beirat
Competence Board
Gewerbeflächen und Immobilien
▼
Best Invest A81
Flächen und Immobilien
Messen
▼
Jobs for Future
Expo Real
Fachkräfteallianz
Presse
Veranstaltungen
Welcome Center
▼
Anerkennung Schule/Beruf
Arbeit
▼
Arbeitgeber
Jobsuchende
Bewerbungstipps
Deutsch lernen
Einreise nach D
Erste Schritte in D
Freizeit
Förderer
Kooperationspartner
Schule/Bildung
Seminare
Team und Kontakt
Verkehr
▼
Günstig reisen
Regionale Tickets
WelcomeCenter in BW
Wohnen in D
Frauen und Beruf
▼
Informationen für Frauen
Informationen für Unternehmen
Region
▼
3 Landkreise
Kommunen
Arbeitsmarkt
Existenzgründung
Bildungseinrichtungen
Beruf und Familie
Erlebnisregion
Kontakt
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:
Einstellungen