Kontakt
Downloads
Impressum
Datenschutz
Wirtschaftsförderung
Was wir tun
Kommunen
Organe
Gesellschafter der regionalen Wirtschaftsförderung
Aufsichtsrat & Beirat
Competence Board
Gewerbeflächen und Immobilien
Best Invest A81
Flächen und Immobilien
Messen
Jobs for Future
Expo Real
Fachkräfteallianz
Presse
Veranstaltungen
Welcome Center
Anerkennung Schule/Beruf
Arbeit
Arbeitgeber
Jobsuchende
Bewerbungstipps
Deutsch lernen
Einreise nach D
Erste Schritte in D
Freizeit
Förderer
Kooperationspartner
Schule/Bildung
Seminare
Team und Kontakt
Verkehr
Günstig reisen
Regionale Tickets
WelcomeCenter in BW
Wohnen in D
Frauen und Beruf
Informationen für Frauen
Informationen für Unternehmen
Region
3 Landkreise
Kommunen
Arbeitsmarkt
Existenzgründung
Bildungseinrichtungen
Beruf und Familie
Erlebnisregion
Kontakt
Wirtschaftsförderung
Was wir tun
Kommunen
Organe
Gesellschafter der regionalen Wirtschaftsförderung
Aufsichtsrat & Beirat
Competence Board
Gewerbeflächen und Immobilien
Best Invest A81
Flächen und Immobilien
Messen
Jobs for Future
Expo Real
Fachkräfteallianz
Presse
Veranstaltungen
Welcome Center
Anerkennung Schule/Beruf
Arbeit
Arbeitgeber
Jobsuchende
Bewerbungstipps
Deutsch lernen
Einreise nach D
Erste Schritte in D
Freizeit
Förderer
Kooperationspartner
Schule/Bildung
Seminare
Team und Kontakt
Verkehr
Günstig reisen
Regionale Tickets
WelcomeCenter in BW
Wohnen in D
Frauen und Beruf
Informationen für Frauen
Informationen für Unternehmen
Region
3 Landkreise
Kommunen
Arbeitsmarkt
Existenzgründung
Bildungseinrichtungen
Beruf und Familie
Erlebnisregion
Kontakt
Archiv des Jahres 2011
30.05.2011 | Junghans erhält Auszeichnung „Unternehmen des Monats“
Junghans wurde von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Schwarzwald-Baar-Heuberg mbH als „Unternehmen des Monats (UdM)“ ausgezeichnet. Der Preis, der voneiner unabhängigen Jury aus Wirtschaftsförderern der drei Landkreise Schwarzwald-Baar-Kreis, Rottweil und Tuttlingen verliehen wird, ehrt besonders erfolgreiche, regional ansässige Unternehmen. Im Monat Mai ging der Preis an die Uhrenfabrik Junghans, die im 150. Jubiläumsjahr 2011 ihre einzigartige Erfolgsgeschichte feiert. Die Auszeichnung wurde von Heinz-Rudi Link, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Schwarzwald-Baar-Heuberg mbH zusammen mit Clemens Maurer in seiner Funktion als stellvertretender Vorsitzender des Beirats der Wirtschaftsförderungsgesellschaft überreicht. Dankend entgegengenommen wurde der Preis von Matthias Stotz, Geschäftsführer der Uhrenfabrik Junghans GmbH & Co. KG. Bei der Verleihung…
26.05.2011 | Unternehmer aus Singapur besuchen die Gewinnerregion
Acht namhafte Unternehmen der Medizintechnik und der Automobilzuliefererindustrie informierten sich über die Region und über Kooperationsmöglichkeiten. Zustande gekommen war diese Delegationsreise über die Landesgesellschaft bw-i in Zusammenarbeit mit der Regionalen Wirtschaftsförderung.
04.05.2011 | Auszeichnung zum Unternehmen des Monats April 2011 in der „Gewinnerregion“
Graviertechnik Hirt ist ein mustergültiger Handwerksbetrieb! Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg zeichnet Meisterbetrieb aus Villingen-Schwenningen aus / OB lobt Unternehmergeist / Dienstleister für namhafte Industriefirmen Villingen-Schwenningen/Region (avi/jme). Die Firma Graviertechnik Hirt mit Sitz in Villingen-Schwenningen agiert seit über 50 Jahren erfolgreich. Der Handwerksbetrieb hat sich auf die Graviertechnologie spezialisiert und ist gefragter Dienstleister für große Industrieunternehmen. Für den unternehmerischen Pioniergeist und die handwerkliche Präzisionsarbeit verlieh die Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg den Titel „Unternehmen des Monats April 2011“ in der Gewinnerregion Schwarzwald-Baar-Heuberg. Bei einer Feierstunde am Firmenstandort in der Rietheimer Straße 61 lobten die regionale Wirtschaftsförderung und Oberbürgermeister Dr. Rupert Kubon die Entwicklung des Betriebes und die…
06.04.2011 | Gewinnerregion präsentiert sich auf der Hannover Messe
Auch in diesem Jahr ist die Gewinnerregion Schwarzwald-Baar-Heuberg mit einem Gemeinschaftsstand auf der Hannover Messe vertreten. 15 Aussteller aus der Region zeigen dort ihre Produkte und Innovationen. Auch Staatssekretär Ernst Burgbacher und Wirtschaftsminister Ernst Pfister statteten gleich am Montag einen Besuch ab und lobten das hervorragende Standkonzept.
06.04.2011 | Wirtschaftsbeirat befürwortet Daimler-Projekt
Der Wirtschaftsbeirat der Regionalen Wirtschaftsförderung tagte anlässlich seiner letzten Sitzung am 30.03. auf Einladung der Hansgrohe AG in Schiltach. Auf der Tagesordnung standen nach der Unternehmenspräsentation vom Beiratsmitglied Siegfried Gänßlen, Vorstandsvorsitzender der Hansgrohe AG, verschiedene regionalwirtschaftsbezogene Themen. Im Jahresrückblick über die Aktivitäten der Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg von Geschäftsführer Heinz-Rudi Link lagen die im letzten Jahr begonnenen und derzeit laufenden Gespräche mit der Daimler AG zur Errichtung eines Prüf- und Testzentrums auf dem Regionalen Gewerbegebiet „Best Invest A 81“ in Sulz im Fokus. Ein 200 ha. großes Areal soll aus der Sicht von Daimler Entwicklungen bei modernen Antriebsaggregaten und im Bereich Fahrsicherheit…
Seite 4 von 7
Erste
«
...
3
4
5
...
»
Letzte
Kategorien
BestInvest A81
Fachkräftesicherung
WelcomeCenter
Wirtschaftsförderung
Archiv
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
MENÜ
Wirtschaftsförderung
▼
Was wir tun
Kommunen
Organe
▼
Gesellschafter der regionalen Wirtschaftsförderung
Aufsichtsrat & Beirat
Competence Board
Gewerbeflächen und Immobilien
▼
Best Invest A81
Flächen und Immobilien
Messen
▼
Jobs for Future
Expo Real
Fachkräfteallianz
Presse
Veranstaltungen
Welcome Center
▼
Anerkennung Schule/Beruf
Arbeit
▼
Arbeitgeber
Jobsuchende
Bewerbungstipps
Deutsch lernen
Einreise nach D
Erste Schritte in D
Freizeit
Förderer
Kooperationspartner
Schule/Bildung
Seminare
Team und Kontakt
Verkehr
▼
Günstig reisen
Regionale Tickets
WelcomeCenter in BW
Wohnen in D
Frauen und Beruf
▼
Informationen für Frauen
Informationen für Unternehmen
Region
▼
3 Landkreise
Kommunen
Arbeitsmarkt
Existenzgründung
Bildungseinrichtungen
Beruf und Familie
Erlebnisregion
Kontakt
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:
Einstellungen