Kontakt
Downloads
Impressum
Datenschutz
Wirtschaftsförderung
Was wir tun
Kommunen
Organe
Gesellschafter der regionalen Wirtschaftsförderung
Aufsichtsrat & Beirat
Competence Board
Gewerbeflächen und Immobilien
Best Invest A81
Flächen und Immobilien
Messen
Jobs for Future
Expo Real
Fachkräfteallianz
Presse
Veranstaltungen
Welcome Center
Anerkennung Schule/Beruf
Arbeit
Arbeitgeber
Jobsuchende
Bewerbungstipps
Deutsch lernen
Einreise nach D
Erste Schritte in D
Freizeit
Förderer
Kooperationspartner
Schule/Bildung
Seminare
Team und Kontakt
Verkehr
Günstig reisen
Regionale Tickets
WelcomeCenter in BW
Wohnen in D
Frauen und Beruf
Informationen für Frauen
Informationen für Unternehmen
Region
3 Landkreise
Kommunen
Arbeitsmarkt
Existenzgründung
Bildungseinrichtungen
Beruf und Familie
Erlebnisregion
Kontakt
Wirtschaftsförderung
Was wir tun
Kommunen
Organe
Gesellschafter der regionalen Wirtschaftsförderung
Aufsichtsrat & Beirat
Competence Board
Gewerbeflächen und Immobilien
Best Invest A81
Flächen und Immobilien
Messen
Jobs for Future
Expo Real
Fachkräfteallianz
Presse
Veranstaltungen
Welcome Center
Anerkennung Schule/Beruf
Arbeit
Arbeitgeber
Jobsuchende
Bewerbungstipps
Deutsch lernen
Einreise nach D
Erste Schritte in D
Freizeit
Förderer
Kooperationspartner
Schule/Bildung
Seminare
Team und Kontakt
Verkehr
Günstig reisen
Regionale Tickets
WelcomeCenter in BW
Wohnen in D
Frauen und Beruf
Informationen für Frauen
Informationen für Unternehmen
Region
3 Landkreise
Kommunen
Arbeitsmarkt
Existenzgründung
Bildungseinrichtungen
Beruf und Familie
Erlebnisregion
Kontakt
Archiv des Jahres 2011
31.03.2011 | Tradition und Moderne schließen sich nicht aus
Wirtschaftsförderung zeichnet Hirsch-Brauerei zum Unternehmen des Monats aus Die Wurmlinger Hirsch-Brauerei Honer wurde von der Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg zum "Unternehmen des Monats März" ausgezeichnet. Heinz-Rudi Link, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung, und Beiratsmitglied Winfried Baumann übergaben den Preis an Brauerei-Inhaber Rainer Honer und Geschäftsführer Hubert Hepfer. Erster Gratulant war Bürgermeister Klaus Schellenberg, der betonte, dass man stolz darauf sei, ein derart erfolgreiches Unternehmen in der Gemeinde zu haben. Seit mittlerweile sechs Jahren zeichnet die Wirtschaftsförderung besonders erfolgreiche und innovative Unternehmen in ihrem Zuständigkeitsbereich aus. Sinn und Zweck der Aktion sei es einerseits, die Unternehmer untereinander ins Gespräch zu bringen, so Link, und andererseits…
28.03.2011 | Unternehmerinnen bewundern familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Mitglieder des „Frauenwirtschaftsforums der Gewinnerregion“ besichtigen die Deilinger Volz-Gruppe mit eigener Kinderkrippe Deilingen-Delkhofen (pm) – „Dieses Modell muss man mehr publik machen“, fand Bettina Schuler-Kargoll, Geschäftsführerin der Deisslinger Schuler-Rohstoff GmbH: Auf ihre Initiative ist der kurzfristige Besuch der mehr als 20 regionalen Unternehmerinnen und Freiberuflerinnen in dem Deilinger Betrieb zustande gekommen. Seit rund sechs Jahren macht die Volz-Gruppe in Deilingen-Delkhofen nicht zuletzt wegen ihrer eigenen Kinderkrippe „VolzKIDZ“ und der familienfreundlichen Personalpolitik Schlagzeilen. Eine derjenigen, die vom Bekenntnis des Familienbetriebs zu Familie und Frauenförderung profitiert, ist Personalchefin Sabine Schairer: Für Sohn Leon konnte sie im Mai 2007 kurzfristig einen Platz in…
21.03.2011 | Karrierebörse auf der Students on Skates nahezu ausgebucht
Auch die Unternehmen in der Gewinnerregion stehen vor der Aufgabe, dem Fachkräftemangel aktiv entgegenzuwirken. Der Kampf um gut ausgebildete junge Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen hat längst begonnen und wird sich in den kommenden Jahren noch deutlich verstärken. Die Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg bietet regionalen Unternehmen ein innovatives Instrument, um ihre Arbeitsplätze zielgruppengenau zu bewerben und zugleich die Region in Baden-Württemberg und darüber hinaus noch bekannter zu machen: Die Karrierebörse am 9.Juli 2011 im Rahmen der Veranstaltung Students on Skates in der arena geisingen, die vom 9.-10. Juli erstmals stattfindet, ist nahezu ausgebucht. „Wir freuen uns, dass unsere erste Karrierebörse im Rahmen der Students…
28.02.2011 | Gemeinschafts- stand der Gewinnerregion auf der Hannover Messe 2011 ist komplett ausgebucht.
Die Regionale Wirtschaftsförderung organisiert auch für das Jahr 2011 wieder einen Gemeinschaftsstand für Unternehmen aus der Gewinnerregion auf dem Stand von Baden-Württemberg international an der Hannover Messe vom 04.-08.04.2011. Erneut beteiligen sich 15 Firmen aus der Region. Mit 13 internationalen Leitmessen bündelt die HANNOVER MESSE die Schlüsseltechnologien der Industrie. Im letzten Jahr konnte die Messe über 148.500 Besucher und ca. 5.000 Aussteller verzeichnen. Der Auftritt der Regionalen Wirtschaftsförderung soll die Aufmerksamkeit der dort vertretenen produzierenden Unternehmen und Besucher verstärkt auf die Region Schwarzwald-Baar-Heuberg - auf unsere Gewinnerregion - lenken. Ein gemeinsames Marketingpaket der Regionalen Wirtschaftsförderung unterstützt dabei alle Aussteller bereits…
23.02.2011 | hitcom new media als „Unternehmen des Monats“ ausgezeichnet
Internetagentur zählt zu den Marktführern in Baden-Württemberg Die hitcom new media gmbh wurde von der Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg als "Unternehmen des Monats Februar 2011" ausgezeichnet. Bernhard Hoch, Handwerkskammerpräsident und Aufsichtsratsvorsitzender der Wirtschaftsförderungs-gesellschaft, lobte bei der Preisverleihung vor allem die Kreativität der Internetagentur, die in den vergangenen Jahren zahlreiche Preise gewinnen konnte. Dunningens Bürgermeister Gerhard Winkler zeigte sich stolz darauf, dass vor drei Jahren ein innovatives und dynamisches High-Tech-Unternehmen nach Dunningen gezogen ist. Bernhard Hoch, Gerhard Winkler und Heinz-Rudi Link, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung SBH, waren beim Rundgang durch den Neubau begeistert von der modernen, offenen Architektur und den attraktiven Arbeitsplätzen. hitcom Geschäftsführer…
Seite 5 von 7
Erste
«
...
4
5
6
...
»
Letzte
Kategorien
BestInvest A81
Fachkräftesicherung
WelcomeCenter
Wirtschaftsförderung
Archiv
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
MENÜ
Wirtschaftsförderung
▼
Was wir tun
Kommunen
Organe
▼
Gesellschafter der regionalen Wirtschaftsförderung
Aufsichtsrat & Beirat
Competence Board
Gewerbeflächen und Immobilien
▼
Best Invest A81
Flächen und Immobilien
Messen
▼
Jobs for Future
Expo Real
Fachkräfteallianz
Presse
Veranstaltungen
Welcome Center
▼
Anerkennung Schule/Beruf
Arbeit
▼
Arbeitgeber
Jobsuchende
Bewerbungstipps
Deutsch lernen
Einreise nach D
Erste Schritte in D
Freizeit
Förderer
Kooperationspartner
Schule/Bildung
Seminare
Team und Kontakt
Verkehr
▼
Günstig reisen
Regionale Tickets
WelcomeCenter in BW
Wohnen in D
Frauen und Beruf
▼
Informationen für Frauen
Informationen für Unternehmen
Region
▼
3 Landkreise
Kommunen
Arbeitsmarkt
Existenzgründung
Bildungseinrichtungen
Beruf und Familie
Erlebnisregion
Kontakt
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:
Einstellungen