Kontakt
Downloads
Impressum
Datenschutz
Wirtschaftsförderung
Was wir tun
Kommunen
Organe
Gesellschafter der regionalen Wirtschaftsförderung
Aufsichtsrat & Beirat
Competence Board
Gewerbeflächen und Immobilien
Flächen und Immobilien
Messen
Jobs for Future
Fachkräfteallianz
Veranstaltungen
Welcome Center
Region
Kontakt
Wirtschaftsförderung
Was wir tun
Kommunen
Organe
Gesellschafter der regionalen Wirtschaftsförderung
Aufsichtsrat & Beirat
Competence Board
Gewerbeflächen und Immobilien
Flächen und Immobilien
Messen
Jobs for Future
Fachkräfteallianz
Veranstaltungen
Welcome Center
Region
Kontakt
Archiv des Jahres 2012
23.08.2012 | Oberndorfer Präzisions-Werk ist Unternehmen des Monats August 2012
OPW schafft Qualität durch Präzision und Tradition Maßgeschneiderte messtechnische Lösungen für die industrielle Fertigung, hohe Fertigungstiefe und ein breites Angebotsspektrum – das Unternehmen OPW GmbH & Co. KG (Oberndorfer Präzisions-Werk) entwickelt, konstruiert und fertigt individuelle Messmittel und ist Partner für viele namhafte Unternehmen unterschiedlicher Branchen wie der Automobilindustrie, der Medizintechnik und der Hydraulikindustrie. Jetzt ist das Traditionsunternehmen von der Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg zum Unternehmen des Monats August 2012 ausgezeichnet worden. „Wir freuen uns über diese Ehrung und die Wahrnehmung des Unternehmens OPW in der Region“, erklärte der geschäftsführende Gesellschafter Uwe Hildebrandt. Er nahm die Urkunde von Heinz-Rudi Link, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung…
25.07.2012 | Roland Ketterer GmbH ist Unternehmen des Monats Juli 2012
Roland Ketterer GmbH überzeugt mit sozialem Engagement und innovativen Ideen Eine konsequent ökologische Ausrichtung, großes soziales Engagement und Kundenorientierung – die Roland Ketterer GmbH hat in den vergangenen Jahren bereits mehrfach von sich reden gemacht. 2007 der Bau eines Musterhauses mit den Energieträgern Sonne und Holz, 2010 die Errichtung eines Trinkwasserbrunnens in Tansania. Viele Preise und Auszeichnungen folgten. Jetzt ist das Unternehmen von der Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg zum Unternehmen des Monats Juli 2012 ausgezeichnet worden. Roland Ketterer plant zur Zeit sein nächstes Großprojekt. „Wir freuen uns riesig über die Auszeichnung“, mit diesen Worten nahm Roland Ketterer zusammen mit seiner Frau Birgit…
16.07.2012 | Beirats-Projekt soll die „Willkommenskultur“ stärken
Was tun Kommunen, um Neubürger zu integrieren? Mit dieser Frage beschäftigt sich ein Projekt des Beirats der Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg, das von der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Villingen-Schwenningen wissenschaftlich begleitet wird. Seit April haben die Kommunen die Gelegenheit, sich an einer Online-Befragung teilzunehmen, welche Aktivitäten es bereits zur Integration von Neubürgern gibt. Nun werden im nächsten Schritt vertiefende Gespräche mit einigen der beteiligten Kommunen geführt. Anhand der Ergebnisse soll eine virtuelle „Modellkommune“ entwickelt werden, aus der sich Anregungen und Hilfestellungen für die eigene Umsetzung ableiten lassen. Michael Nölle, kaufmännischer Leiter bei Werma Signaltechnik in Rietheim-Weilheim, Prof.Dr.Lars Mitlacher und Prof.Dr.Torsten Bleich von…
11.07.2012 | WSS aktiv beraten ist Unternehmen des Monats Mai 2012
Die Leistungen der Kanzlei WSS Aktiv Beraten reichen weit über die einer Steuerberatung hinaus: Wirtschaftsprüfung, Personalmanagement, Unternehmensentwicklung und Mediation sind weitere Kompetenzfelder der Unternehmensgruppe. Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Schwarzwald-Baar-Heuberg hat nun die Auszeichnung „Unternehmen des Monats Mai 2012“ an WSS Aktiv Beraten vergeben. „Wir bedanken uns für die Auszeichnung und freuen uns darüber, dass die Wahrnehmung für das, was wir bewirken wollen, auch nach außen dringt“, so die einleitenden Worte von WSS-Gesellschafter Winfried E. Schmid. „Es geht uns darum, den Menschen im Mittelpunkt zu sehen, um aufbauend auf den Zahlen die Zukunft mit diesem Menschen zu gestalten“, beschreibt Winfried E. Schmid das…
11.07.2012 | MHD Dufner ist Unternehmen des Monats Juni 2012
MHD - Dufner für innovatives Rettungssystem ausgezeichnet Seitingen-Oberflacht. Moritz Dufner hat ein Gerät erfunden, das Leben retten kann: Die Rettungsbahn für Eis - und Hangrettung. Der 24 jährige Erfinder und Jungunternehmer hat zusammen mit seinem Vater drei Jahre lang an der Entwicklung dieses neuartigen Einsatzgerätes gearbeitet. Auf der Erfindermesse iENA in Nürnberg und auf der „RETTmobil“ in Fulda hat er es der Öffentlichkeit vorgestellt. Mehrere Auszeichnungen und Preise konnte Moritz Dufner für seine Idee bereits entgegen nehmen, die Auszeichnung für besondere Leistungen für die Wirtschaft in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg hat er nun auch von der regionalen Wirtschaftsförderung erhalten. MHD -…
Seite 2 von 3
«
1
2
3
»
Kategorien
BestInvest A81
Fachkräftesicherung
WelcomeCenter
Wirtschaftsförderung
Archiv
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
Kategorien
BestInvest A81
Fachkräftesicherung
WelcomeCenter
Wirtschaftsförderung
Calendar
Januar 2025
M
D
M
D
F
S
S
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« Dez.
MENÜ
Wirtschaftsförderung
▼
Was wir tun
Kommunen
Organe
▼
Gesellschafter der regionalen Wirtschaftsförderung
Aufsichtsrat & Beirat
Competence Board
Gewerbeflächen und Immobilien
▼
Flächen und Immobilien
Messen
▼
Jobs for Future
Fachkräfteallianz
Veranstaltungen
Welcome Center
Region
Kontakt
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:
Einstellungen