Kontakt
Downloads
Impressum
Datenschutz
Wirtschaftsförderung
Was wir tun
Kommunen
Organe
Gesellschafter der regionalen Wirtschaftsförderung
Aufsichtsrat & Beirat
Competence Board
Gewerbeflächen und Immobilien
Best Invest A81
Flächen und Immobilien
Messen
Jobs for Future
Expo Real
Fachkräfteallianz
Presse
Veranstaltungen
Welcome Center
Region
3 Landkreise
Kommunen
Arbeitsmarkt
Existenzgründung
Bildungseinrichtungen
Beruf und Familie
Erlebnisregion
Kontakt
Wirtschaftsförderung
Was wir tun
Kommunen
Organe
Gesellschafter der regionalen Wirtschaftsförderung
Aufsichtsrat & Beirat
Competence Board
Gewerbeflächen und Immobilien
Best Invest A81
Flächen und Immobilien
Messen
Jobs for Future
Expo Real
Fachkräfteallianz
Presse
Veranstaltungen
Welcome Center
Region
3 Landkreise
Kommunen
Arbeitsmarkt
Existenzgründung
Bildungseinrichtungen
Beruf und Familie
Erlebnisregion
Kontakt
Archiv des Jahres 2013
14.06.2013 | Club der Kulturen gegründet
Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg gründet „Club der Kulturen“ Villingen-Schwenningen/Region. Neue Einwohner in der Region willkommen heißen, für neuzugezogene Fachkräfte aus dem In – und Ausland attraktiv sein und bleiben und somit dem Fachkräftemangel entgegen wirken - das Thema „Willkommenskultur“ wird bei der Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg groß geschrieben. Um diesen Begriff mit Leben zu füllen, hat sie den „Club der Kulturen“ gegründet. Gemeinsame Veranstaltungen, Ausflüge zu den Sehenswürdigkeiten in der Region und abwechslungsreiche Freizeitaktivitäten sollen die Möglichkeit zur Vernetzung und zum Austausch bieten und somit zur schnellen Integration beitragen. Der Club steht allen Interessierten aus der Gewinnerregion, also aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis und den Landkreisen…
14.06.2013 | Jetzt noch anmelden zum Wirtschaftstag am 05.07.13
Für Fachkräfte aus dem Ausland attraktiv sein und bleiben, „Willkommenskultur“ schaffen und damit dem Fachkräftemangel entgegenwirken - um dieses Thema dreht sich der diesjährige Wirtschaftstag der Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg. „Willkommenskultur – unabdingbar für nachhaltige Fachkräftesicherung“ lautet das Motto des Wirtschaftstags, der am 5. Juli von 13.30 Uhr bis ca.18 Uhr sowohl für Kommunen als auch für Unternehmen mit anschließendem Stehempfang in der Stadthalle in Sulz am Neckar stattfindet. „Fachkräftesicherung“ ist eines der Themen, das die regionale Wirtschaftsförderung auch weiterhin fest im Blick hat. Mit verschiedenen Projekten zur Fachkräfteanwerbung aus dem Ausland machte die Fachkräfteallianz Gewinnerregion unter dem Dach der Regionalen Wirtschaftsförderung…
02.05.2013 | Neues Projekt der Fachkräfteallianz Gewinnerregion wirbt spanische Fachkräfte für Handwerksbetriebe an
Die Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg setzt sich auch in ihrem neusten Projekt aktiv für die Gewinnung von Fachkräften ein. Die Initiative „Spanische Fachkräfte für das Handwerk“ brachte bereits Anfang April neun arbeitssuchende, ausgebildete und berufserfahrene Handwerker aus Spanien in die Region Schwarzwald-Baar-Heuberg. Zunächst absolvierten sie den ersten Teil eines Deutsch-Kurses, bevor nun ab Mai die Arbeitsphase in den Unternehmen beginnt. Angesichts des steigenden Fachkräftebedarfs im Bereich des Handwerks hat die regionale Wirtschaftsförderung zusammen mit der Agentur für Arbeit und unter Beteiligung der Handwerkskammer Konstanz und der Kreishandwerkerschaften das Projekt ins Leben gerufen. Zwei Elektriker, ein Stuckateur, ein Mechatroniker, drei Maurer und zwei…
30.04.2013 | Luisenklinik ist Unternehmen des Monats April 2013
Die Luisenklinik, Zentrum für Verhaltensmedizin in Bad Dürrheim blickt auf eine über einhundertjährige Geschichte zurück. Zahlreiche Zertifizierungen und Auszeichnungen, beispielsweise im Bereich Klimaschutz konnte sie in den vergangenen Jahren erlangen. Jetzt hat auch die regionale Wirtschaftsförderung das Gesundheitsunternehmen ausgezeichnet. Sven Wahl, Vorstandsvorsitzender der Gesellschaft für Verhaltensmedizin und Gesundheitsforschung und gleichzeitig kaufmännischer Leiter der Luisenklinik nahm die Auszeichnung von Heinz-Rudi Link, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg im Kreise einiger Mitarbeiter entgegen. Auch der ärztliche Direktor Prof. Dr. med. Dr. rer. soc. Norbert Grulke, die Vorstände Nico und Pablo Wahl, Bad Dürrheims Bürgermeister Walter Klumpp, IHK-Präsident Dieter Teufel, Thomas Bank, Geschäftsführer der Kur…
10.04.2013 | Spanische Handwerker sind in der Region angekommen
Im Rahmen des Projekts „Spanische Fachkräfte für das Handwerk“, das von der Fachkräfteallianz Gewinnerregion ins Leben gerufen wurde, sind am Ostermontag acht Handwerker in Villingen-Schwenningen eingetroffen. In den kommenden vier Wochen werden sie zunächst den ersten Teil eines Deutschkurses absolvieren, bevor sie dann in den Unternehmen die Arbeit aufnehmen. Im Vorfeld wurden bereits in einem umfangreichen Bewerbungs- und Auswahlverfahren von der Agentur für Arbeit Rottweil/Villingen-Schwenningen Stellenanforderungen und Bewerberprofile abgeglichen und Kontakte zwischen den Bewerbern und den Betrieben hergestellt. Auch die Arbeitsverträge sind schon unterschrieben. Zwei Elektriker, drei Maurer und drei Anlagenmechaniker für Heizung, Klima und Sanitär sind seit Montag in…
Seite 5 von 7
Erste
«
...
4
5
6
...
»
Letzte
Kategorien
BestInvest A81
Fachkräftesicherung
WelcomeCenter
Wirtschaftsförderung
Archiv
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
MENÜ
Wirtschaftsförderung
▼
Was wir tun
Kommunen
Organe
▼
Gesellschafter der regionalen Wirtschaftsförderung
Aufsichtsrat & Beirat
Competence Board
Gewerbeflächen und Immobilien
▼
Best Invest A81
Flächen und Immobilien
Messen
▼
Jobs for Future
Expo Real
Fachkräfteallianz
Presse
Veranstaltungen
Welcome Center
Region
▼
3 Landkreise
Kommunen
Arbeitsmarkt
Existenzgründung
Bildungseinrichtungen
Beruf und Familie
Erlebnisregion
Kontakt
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:
Einstellungen