Kontakt
Downloads
Impressum
Datenschutz
Wirtschaftsförderung
Was wir tun
Kommunen
Organe
Gesellschafter der regionalen Wirtschaftsförderung
Aufsichtsrat & Beirat
Competence Board
Gewerbeflächen und Immobilien
Best Invest A81
Flächen und Immobilien
Messen
Jobs for Future
Expo Real
Fachkräfteallianz
Presse
Veranstaltungen
Welcome Center
Anerkennung Schule/Beruf
Arbeit
Arbeitgeber
Jobsuchende
Bewerbungstipps
Deutsch lernen
Einreise nach D
Erste Schritte in D
Freizeit
Förderer
Kooperationspartner
Schule/Bildung
Seminare
Team und Kontakt
Verkehr
Günstig reisen
Regionale Tickets
WelcomeCenter in BW
Wohnen in D
Frauen und Beruf
Informationen für Frauen
Informationen für Unternehmen
Region
3 Landkreise
Kommunen
Arbeitsmarkt
Existenzgründung
Bildungseinrichtungen
Beruf und Familie
Erlebnisregion
Kontakt
Wirtschaftsförderung
Was wir tun
Kommunen
Organe
Gesellschafter der regionalen Wirtschaftsförderung
Aufsichtsrat & Beirat
Competence Board
Gewerbeflächen und Immobilien
Best Invest A81
Flächen und Immobilien
Messen
Jobs for Future
Expo Real
Fachkräfteallianz
Presse
Veranstaltungen
Welcome Center
Anerkennung Schule/Beruf
Arbeit
Arbeitgeber
Jobsuchende
Bewerbungstipps
Deutsch lernen
Einreise nach D
Erste Schritte in D
Freizeit
Förderer
Kooperationspartner
Schule/Bildung
Seminare
Team und Kontakt
Verkehr
Günstig reisen
Regionale Tickets
WelcomeCenter in BW
Wohnen in D
Frauen und Beruf
Informationen für Frauen
Informationen für Unternehmen
Region
3 Landkreise
Kommunen
Arbeitsmarkt
Existenzgründung
Bildungseinrichtungen
Beruf und Familie
Erlebnisregion
Kontakt
Archiv des Jahres 2015
16.10.2015 | Workshop der Fachkräfteallianz befasst sich mit Gewinnung weiblicher Fachkräfte
Rottweil. „Fachkräfte – wie viele Frauen arbeiten bei Ihnen?“ Mit dieser Frage lud ein Arbeitskreis der Fachkräfteallianz Gewinnerregion zum Workshop nach Rottweil in die Business School Alb-Schwarzwald ein. Rund 60 Personen, darunter Personalverantwortliche, Geschäftsführer und Betriebsräte kleiner und mittelständischer Unternehmen, nahmen an der Veranstaltung teil. Der Arbeitskreis der Fachkräfteallianz Gewinnerregion verfolgt das Ziel, die Beschäftigung von Frauen zu erhöhen. Nach der Begrüßung durch Ute Villing, Projektleiterin des Arbeitskreises und Organisatorin des Frauenwirtschaftsforums, richtete Dr. Birgit Buschmann, Leiterin des Referats Wirtschaft und Gleichstellung im Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg ihr Grußwort an die Teilnehmer. „Frauen sind ein besonders großes Fachkräftepotential.…
13.10.2015 | Gewinnerregion profitiert von positiver Stimmung auf der Messe Expo Real in München
Region / München. Sehr zufrieden sind die Teilnehmer aus der Gewinnerregion, die an der diesjährigen Expo Real, der internationalen Fachmesse für Immobilien und Investitionen in München teilgenommen haben. Reger Betrieb am Stand und viele gute Gespräche sorgten an allen Messetagen für positive Stimmung am Gemeinschaftsstand des Landes Baden-Württemberg, auf dem sich die Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg mit sechs Messepartnern präsentierte. Auch das Fazit der Messeleitung fällt gut aus: Die Expo Real 2015 stärke die Zuversicht der Branche. Mit einem erneuten Messeteilnehmerplus ging die 18. Expo Real in München zu Ende. 37.857 Interessenten (im Vorjahr 36.900) aus 74 Ländern kamen an insgesamt drei…
08.10.2015 | Beirat verabschiedet Siegfried Gänßlen
Villingen-Schwenningen Im Rahmen eines Treffens des Beirates der regionalen Wirtschaftsförderung wurde das langjähriges Mitglied Siegfried Gänßlen, bis vor kurzem Vorstandsvorsitzender bei Hansgrohe, verabschiedet. Der Vorsitzende des Beirats Clemens Maurer bedankte sich für sein Engagement und wünschte ihm für seine Zukunft alles Gute. Heinz-Rudi Link überbrachte im Namen des Aufsichtsratsvorsitzenden Jürgen Guse die Grüße der Gesellschafter. Siegfried Gänßlen versprach, auch weiterhin die Aktivitäten der regionalen Wirtschaftsförderung aus seinem Ruhestand heraus aufmerksam zu verfolgen und wünschte dem Beirat und dem Team dieser, aus seiner Sicht sehr wichtigen Einrichtung für die Region, weiterhin Erfolg. Als Abschiedspräsent erhielt Gänßlen ein Modell eines Rennwagens mit…
06.10.2015 | Erneut großes Interesse an Knigge-Seminar
Villingen-Schwenningen. Gängige Umgangsformen in Deutschland im Beruf - dieses Thema ist bei internationalen Fachkräften sehr gefragt. Darauf reagierte das Welcome Center Gewinnerregion und bot das Knigge-Seminar bereits zum dritten Mal an. Wieder war die Nachfrage hoch. Anrede, Pünktlichkeit, Höflichkeit, Verhalten in Gesprächen, Kleidung im Beruf – Referent Christian Hosbach von der AOK Schwarzwald-Baar-Heuberg hatte für die Teilnehmer wichtige Tipps parat. Dass man sich beispielsweise bei der Begrüßung in die Augen schaut, lächelt und sich die Hände schüttelt war nur einer von vielen Punkten, die Hosbach den aufmerksamen Zuhörern erläuterte. Ziel dieses Abends war es, internationale Fachkräfte mit gängigen Umgangsformen in…
05.10.2015 | Beirat der regionalen Wirtschaftsförderung besichtigt künftigen Aufzug-Testturm
Rottweil. Einen Rundgang über die Baustelle des ThyssenKrupp Testturm-Geländes unternahmen die Mitglieder des Beirats der Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg und bekamen einen interessanten Einblick in den Baufortschritt des 246 Meter hohen Turms, der zur Zeit auf dem Berner Feld in Rottweil entsteht. Alfons Bürk, Architekt und Projektbeauftragter für den ThyssenKrupp Testturm führte die Teilnehmer über das Gelände, ermöglichte einen faszinierenden Blick auf das 40-Millionen-Euro-Megaprojekt und beantwortete Fragen. In insgesamt 12 Schächten wird ThyssenKrupp hier neue Aufzugsysteme testen und dabei Höchstgeschwindigkeiten von 64,8 Stundenkilometern erreichen. Auf 220 Metern Höhe ist die Konferenzebene geplant, auf 232 Metern entsteht Deutschlands höchste Besucherplattform. Daraus ergeben sich…
Seite 3 von 11
Erste
«
...
2
3
4
...
10
...
»
Letzte
Kategorien
BestInvest A81
Fachkräftesicherung
WelcomeCenter
Wirtschaftsförderung
Archiv
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
MENÜ
Wirtschaftsförderung
▼
Was wir tun
Kommunen
Organe
▼
Gesellschafter der regionalen Wirtschaftsförderung
Aufsichtsrat & Beirat
Competence Board
Gewerbeflächen und Immobilien
▼
Best Invest A81
Flächen und Immobilien
Messen
▼
Jobs for Future
Expo Real
Fachkräfteallianz
Presse
Veranstaltungen
Welcome Center
▼
Anerkennung Schule/Beruf
Arbeit
▼
Arbeitgeber
Jobsuchende
Bewerbungstipps
Deutsch lernen
Einreise nach D
Erste Schritte in D
Freizeit
Förderer
Kooperationspartner
Schule/Bildung
Seminare
Team und Kontakt
Verkehr
▼
Günstig reisen
Regionale Tickets
WelcomeCenter in BW
Wohnen in D
Frauen und Beruf
▼
Informationen für Frauen
Informationen für Unternehmen
Region
▼
3 Landkreise
Kommunen
Arbeitsmarkt
Existenzgründung
Bildungseinrichtungen
Beruf und Familie
Erlebnisregion
Kontakt
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:
Einstellungen