Kontakt
Downloads
Impressum
Datenschutz
Wirtschaftsförderung
Was wir tun
Kommunen
Organe
Gesellschafter der regionalen Wirtschaftsförderung
Aufsichtsrat & Beirat
Competence Board
Gewerbeflächen und Immobilien
Best Invest A81
Flächen und Immobilien
Messen
Jobs for Future
Expo Real
Fachkräfteallianz
Presse
Veranstaltungen
Welcome Center
Anerkennung Schule/Beruf
Arbeit
Arbeitgeber
Jobsuchende
Bewerbungstipps
Deutsch lernen
Einreise nach D
Erste Schritte in D
Freizeit
Förderer
Kooperationspartner
Schule/Bildung
Seminare
Team und Kontakt
Verkehr
Günstig reisen
Regionale Tickets
WelcomeCenter in BW
Wohnen in D
Frauen und Beruf
Informationen für Frauen
Informationen für Unternehmen
Region
3 Landkreise
Kommunen
Arbeitsmarkt
Existenzgründung
Bildungseinrichtungen
Beruf und Familie
Erlebnisregion
Kontakt
Wirtschaftsförderung
Was wir tun
Kommunen
Organe
Gesellschafter der regionalen Wirtschaftsförderung
Aufsichtsrat & Beirat
Competence Board
Gewerbeflächen und Immobilien
Best Invest A81
Flächen und Immobilien
Messen
Jobs for Future
Expo Real
Fachkräfteallianz
Presse
Veranstaltungen
Welcome Center
Anerkennung Schule/Beruf
Arbeit
Arbeitgeber
Jobsuchende
Bewerbungstipps
Deutsch lernen
Einreise nach D
Erste Schritte in D
Freizeit
Förderer
Kooperationspartner
Schule/Bildung
Seminare
Team und Kontakt
Verkehr
Günstig reisen
Regionale Tickets
WelcomeCenter in BW
Wohnen in D
Frauen und Beruf
Informationen für Frauen
Informationen für Unternehmen
Region
3 Landkreise
Kommunen
Arbeitsmarkt
Existenzgründung
Bildungseinrichtungen
Beruf und Familie
Erlebnisregion
Kontakt
Archiv des Jahres 2017
15.02.2017 | CDU-Landtagsabgeordneter Karl Rombach zu Besuch bei der Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg
Villingen-Schwenningen. Der CDU-Landtagsabgeordnete Karl Rombach hat die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Schwarzwald-Baar-Heuberg besucht und kam mit Geschäftsführer Heinz-Rudi Link, dessen Nachfolgerin Dorothee Eisenlohr und dem Aufsichtsratsvorsitzenden Jürgen Guse ins Gespräch. Rombach nutzte zunächst die Gelegenheit, Heinz-Rudi Link, der im April in den Ruhestand geht, seinen Dank für die jahrelange gute Zusammenarbeit auszusprechen. Außerdem wünschte er Dorothee Eisenlohr einen guten Start und bot ihr an, seine Verbindung zur Wirtschaftsförderung wie bisher fortzuführen, um gemeinsam und aktiv die Region mitzugestalten. "Ihr Besuch ehrt uns und bringt Ihre Wertschätzung zum Ausdruck", sagte Jürgen Guse. Der Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg sei es gelungen, zu einer anerkannten Institution in der…
30.01.2017 | Seminar „Schulen und Bildungswege in Deutschland“ im WelcomeCenter Gewinnerregion
Region. „In welche Schule soll mein Kind? Welche Bildungswege gibt es? Wo bekommen wir Unterstützung?“ – Diese Fragen und mehr will das Seminar am Donnerstag, 16. Februar, von 19 bis 21 Uhr im Welcome Center Gewinnerregion in VS-Schwenningen beantworten. Das Seminar „Schulen und Bildungswege in Deutschland - Was ist der richtige Weg für mein Kind?“ richtet sich an internationale Fachkräfte, internationale Studierende sowie deren Angehörige mit Kindern und Jugendlichen aus den drei Landkreisen Schwarzwald-Baar-Kreis, Rottweil und Tuttlingen. Für Zugewanderte ist das deutsche Schulsystem häufig nicht klar. „In den Anwerbeprojekten, die wir in den vergangenen Jahren mit der Fachkräfteallianz Gewinnerregion durchgeführt…
30.01.2017 | Unternehmen des Monats Januar ist Schuhhaus Seidel in Oberndorf
Oberndorf. Hier wird Familientradition groß geschrieben: Das Schuhhaus Seidel in Oberndorf besteht seit 112 Jahren erfolgreich und wird heute in vierter Generation geleitet. Auf dieses besondere Jubiläum und das umfassende Angebot rund um das Thema Schuhe ist auch die Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg aufmerksam geworden und zeichnete das Schuhhaus nun als Unternehmen des Monats Januar 2017 in der Gewinnerregion aus. Die Auszeichnung hebt inzwischen seit 12 Jahren besondere Firmen und Betriebe in den Landkreisen Rottweil, Schwarzwald-Baar und Tuttlingen hervor und zielt darauf ab, diese in der Gewinnerregion und darüber hinaus bekannter zu machen. Die Geschäftsführerin und Urenkelin des Firmengründers Katrin Willfurth nahm…
26.01.2017 | Großes Interesse an zweitem Koordinierungstreffen „Flüchtlinge in den Arbeitsmarkt“
Tuttlingen / Region. Wie gelingt es, Flüchtlinge in Arbeit zu bringen und sie beruflich zu integrieren? Welche Fördermöglichkeiten gibt es und welche Maßnahmen sollten erfolgreich und gezielt ineinander greifen? Ein intensiver Austausch fand dazu jetzt beim Koordinierungstreffen „Flüchtlinge für den Arbeitsmarkt“ statt. Auf Initiative der Fachkräfteallianz Gewinnerregion haben sich Akteure der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg und darüber hinaus getroffen, darunter Vertreter verschiedener Institutionen, der Agentur für Arbeit, des DGB, der DHBW, der Handwerkskammer und der IHK, der Kommunen und Landkreise, der Schulämter sowie Vertreter der Jobcenter und der regionalen Wirtschaftsförderung. Insgesamt 46 Teilnehmende sind zur Tagung ins Landratsamt in Tuttlingen gekommen. Dorothee…
09.01.2017 | Dorothee Eisenlohr will sich weiterhin für Bekanntheitsgrad der Region einsetzen
Region. „Ich freue mich, jetzt hier zu sein“, sagte Dorothee Eisenlohr, künftige Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg. Die 34-Jährige wird Anfang April den bisherigen Geschäftsführer Heinz-Rudi Link ablösen, der am 31. März in den Ruhestand geht. „Offensichtlich übernehme ich ein gut bestelltes Feld“, betonte sie. Die Bekanntheit der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg weiter nach außen zu tragen sei auch ihr erklärtes Ziel. Die wirtschaftlich starke Region sei im nationalen Vergleich verhältnismäßig unbekannt, man könne auch sagen verkannt. Hier gelte es auch weiterhin, eine Strategie der Profilierung zu entwickeln und eigene Nischen zu finden. Sie freue sich vor allem auf die Arbeit mit dem…
Seite 8 von 8
Erste
«
...
6
7
8
Kategorien
BestInvest A81
Fachkräftesicherung
WelcomeCenter
Wirtschaftsförderung
Archiv
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
MENÜ
Wirtschaftsförderung
▼
Was wir tun
Kommunen
Organe
▼
Gesellschafter der regionalen Wirtschaftsförderung
Aufsichtsrat & Beirat
Competence Board
Gewerbeflächen und Immobilien
▼
Best Invest A81
Flächen und Immobilien
Messen
▼
Jobs for Future
Expo Real
Fachkräfteallianz
Presse
Veranstaltungen
Welcome Center
▼
Anerkennung Schule/Beruf
Arbeit
▼
Arbeitgeber
Jobsuchende
Bewerbungstipps
Deutsch lernen
Einreise nach D
Erste Schritte in D
Freizeit
Förderer
Kooperationspartner
Schule/Bildung
Seminare
Team und Kontakt
Verkehr
▼
Günstig reisen
Regionale Tickets
WelcomeCenter in BW
Wohnen in D
Frauen und Beruf
▼
Informationen für Frauen
Informationen für Unternehmen
Region
▼
3 Landkreise
Kommunen
Arbeitsmarkt
Existenzgründung
Bildungseinrichtungen
Beruf und Familie
Erlebnisregion
Kontakt
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:
Einstellungen