Kontakt
Downloads
Impressum
Datenschutz
Wirtschaftsförderung
Was wir tun
Kommunen
Organe
Gesellschafter der regionalen Wirtschaftsförderung
Aufsichtsrat & Beirat
Competence Board
Gewerbeflächen und Immobilien
Best Invest A81
Flächen und Immobilien
Messen
Jobs for Future
Expo Real
Fachkräfteallianz
Presse
Veranstaltungen
Welcome Center
Anerkennung Schule/Beruf
Arbeit
Arbeitgeber
Jobsuchende
Bewerbungstipps
Deutsch lernen
Einreise nach D
Erste Schritte in D
Freizeit
Förderer
Kooperationspartner
Schule/Bildung
Seminare
Team und Kontakt
Verkehr
Günstig reisen
Regionale Tickets
WelcomeCenter in BW
Wohnen in D
Frauen und Beruf
Informationen für Frauen
Informationen für Unternehmen
Region
3 Landkreise
Kommunen
Arbeitsmarkt
Existenzgründung
Bildungseinrichtungen
Beruf und Familie
Erlebnisregion
Kontakt
Wirtschaftsförderung
Was wir tun
Kommunen
Organe
Gesellschafter der regionalen Wirtschaftsförderung
Aufsichtsrat & Beirat
Competence Board
Gewerbeflächen und Immobilien
Best Invest A81
Flächen und Immobilien
Messen
Jobs for Future
Expo Real
Fachkräfteallianz
Presse
Veranstaltungen
Welcome Center
Anerkennung Schule/Beruf
Arbeit
Arbeitgeber
Jobsuchende
Bewerbungstipps
Deutsch lernen
Einreise nach D
Erste Schritte in D
Freizeit
Förderer
Kooperationspartner
Schule/Bildung
Seminare
Team und Kontakt
Verkehr
Günstig reisen
Regionale Tickets
WelcomeCenter in BW
Wohnen in D
Frauen und Beruf
Informationen für Frauen
Informationen für Unternehmen
Region
3 Landkreise
Kommunen
Arbeitsmarkt
Existenzgründung
Bildungseinrichtungen
Beruf und Familie
Erlebnisregion
Kontakt
Archiv des Jahres 2019
06.11.2019 | Beraterinnen vernetzen sich
Welcome Center berät nun auch im Landkreis Konstanz Unternehmen und internationale Fachkräfte Villingen-Schwenningen, Singen. Das Welcome Center Schwarzwald-Baar-Heuberg betreut ab sofort auch Arbeitgeber und Fachkräfte aus dem Ausland im Landkreis Konstanz. Diese Woche stimmten sich die Beraterinnen in Singen mit lokalen Arbeitsmarktakteuren ab. Seit Juli dieses Jahres betreut das Center auch Arbeitgeber und zugewanderte Fachkräfte in den drei Landkreisen Konstanz, Lörrach und Waldshut. „Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau wollte diesen weißen Fleck schließen,“ so Cornelia Lüth von der Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg. Seit fünf Jahren ist die Servicestelle in den Landkreisen Tuttlingen, Rottweil und Schwarzwald-Baar-Kreis aktiv. Mit mehr Personal, das…
29.10.2019 | Welcome Center-Team wächst
Unternehmen und internationale Fachkräfte profitieren von mehr Service in der Fläche Region Schwarzwald-Baar-Heuberg, Region Hochrhein-Bodensee – Das Welcome Center hat aufgestockt: Fünf Personen betreuen jetzt ein erweitertes Gebiet und bieten mehr Beratung für Unternehmen und internationale Fachkräfte. Arbeitgeber, die Experten aus anderen Ländern suchen, und Fachkräfte selbst erhalten nun noch besseren Service und Angebote vom Welcome Center: Möglich ist dies dank mehr Personal welches das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg fördert (wir berichteten). Mehr Personal für die Beratung Ab sofort stehen fünf Expertinnen für Unternehmen und internationale Fachkräfte bereit. Das sind zwei Personen mehr als bisher: Neu sind…
24.10.2019 | Jürgen Guse ist Interimsgeschäftsführer
Region Schwarzwald-Baar-Heuberg / Villingen-Schwenningen. Jürgen Guse ist seit dem 04.10.2019 Interimsgeschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Schwarzwald-Baar-Heuberg mbH Die bisherige Geschäftsführerin Dorothee Eisenlohr wurde am 07.07.2019 zur Oberbürgermeisterin der Großen Kreisstadt Schramberg gewählt. Die Amtseinführung fand nun am 11.10.2019 statt. Die regionale Wirtschaftsförderung verzichtete auf die vertraglichen Kündigungsfristen, mit der Folge, dass bis zur Nachfolgeregelung in der Geschäftsführung eine Zwischenlösung gefunden werden musste. Die Ausschreibungen zur regulären Nachfolge in der Geschäftsführung laufen bereits. Am 16.12.2019 soll die finale Auswahl getroffen werden. Der Arbeitsbeginn ist dann abhängig von der Kündigungsfrist des neuen Geschäftsführers bzw. Geschäftsführerin. Der bisherige Aufsichtsratsvorsitzende BM i.R. Jürgen Guse aus Bräunlingen,…
17.10.2019 | Fachkräfteallianz „Schwarzwald-Baar-Heuberg“ mit neuem Namen und neuem Logo verlängert
Ende September traf sich die „Fachkräfteallianz Schwarzwald-Baar-Heuberg“ in der Agentur für Arbeit Rottweil – Villingen-Schwenningen zur Unterzeichnung einer neuen Vereinbarung. Sie löst das 2013 geschlossene „Bündnis Fachkräfteallianz Gewinnerregion“ ab. Die Fachkräfteallianz versteht sich als Netzwerk zur Unterstützung der Fachkräftesicherung in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg. Dabei sind folgende Themenfelder benannt: Die Beschäftigung von Frauen und von Menschen mit Migrationshintergrund zu fördern sowie mehr Fachkräfte für technische, pflegerische und Gesundheitsberufe und für Bereiche, die für die Digitalisierung von besonderer Bedeutung sind, zu gewinnen. Dr. Nicole Bösch (Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Rottweil – Villingen-Schwenningen) ist neue Ansprechpartnerin für die…
08.10.2019 | Fotowettbewerb 01.10.-31.10.2019
Auf Facebook und Instagram startet am 01. Oktober unser Fotowettbewerb #lieblingsplatz_sbh. Zu gewinnen gibt es je zwei Tickets für: - Thyssenkrupp Turm, Rottweil - Scala-Kino, Tuttlingen - Stadtführung Villingen-Schwenningen Die Aktion läuft bis zum 31. Oktober.
Seite 2 von 5
«
1
2
3
...
»
Letzte
Kategorien
BestInvest A81
Fachkräftesicherung
WelcomeCenter
Wirtschaftsförderung
Archiv
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
MENÜ
Wirtschaftsförderung
▼
Was wir tun
Kommunen
Organe
▼
Gesellschafter der regionalen Wirtschaftsförderung
Aufsichtsrat & Beirat
Competence Board
Gewerbeflächen und Immobilien
▼
Best Invest A81
Flächen und Immobilien
Messen
▼
Jobs for Future
Expo Real
Fachkräfteallianz
Presse
Veranstaltungen
Welcome Center
▼
Anerkennung Schule/Beruf
Arbeit
▼
Arbeitgeber
Jobsuchende
Bewerbungstipps
Deutsch lernen
Einreise nach D
Erste Schritte in D
Freizeit
Förderer
Kooperationspartner
Schule/Bildung
Seminare
Team und Kontakt
Verkehr
▼
Günstig reisen
Regionale Tickets
WelcomeCenter in BW
Wohnen in D
Frauen und Beruf
▼
Informationen für Frauen
Informationen für Unternehmen
Region
▼
3 Landkreise
Kommunen
Arbeitsmarkt
Existenzgründung
Bildungseinrichtungen
Beruf und Familie
Erlebnisregion
Kontakt
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:
Einstellungen