Kontakt
Downloads
Impressum
Datenschutz
Wirtschaftsförderung
Was wir tun
Kommunen
Organe
Gesellschafter der regionalen Wirtschaftsförderung
Aufsichtsrat & Beirat
Competence Board
Gewerbeflächen und Immobilien
Best Invest A81
Flächen und Immobilien
Messen
Jobs for Future
Expo Real
Fachkräfteallianz
Presse
Veranstaltungen
Welcome Center
Anerkennung Schule/Beruf
Arbeit
Arbeitgeber
Jobsuchende
Bewerbungstipps
Deutsch lernen
Einreise nach D
Erste Schritte in D
Freizeit
Förderer
Kooperationspartner
Schule/Bildung
Seminare
Team und Kontakt
Verkehr
Günstig reisen
Regionale Tickets
WelcomeCenter in BW
Wohnen in D
Frauen und Beruf
Informationen für Frauen
Informationen für Unternehmen
Region
3 Landkreise
Kommunen
Arbeitsmarkt
Existenzgründung
Bildungseinrichtungen
Beruf und Familie
Erlebnisregion
Kontakt
Wirtschaftsförderung
Was wir tun
Kommunen
Organe
Gesellschafter der regionalen Wirtschaftsförderung
Aufsichtsrat & Beirat
Competence Board
Gewerbeflächen und Immobilien
Best Invest A81
Flächen und Immobilien
Messen
Jobs for Future
Expo Real
Fachkräfteallianz
Presse
Veranstaltungen
Welcome Center
Anerkennung Schule/Beruf
Arbeit
Arbeitgeber
Jobsuchende
Bewerbungstipps
Deutsch lernen
Einreise nach D
Erste Schritte in D
Freizeit
Förderer
Kooperationspartner
Schule/Bildung
Seminare
Team und Kontakt
Verkehr
Günstig reisen
Regionale Tickets
WelcomeCenter in BW
Wohnen in D
Frauen und Beruf
Informationen für Frauen
Informationen für Unternehmen
Region
3 Landkreise
Kommunen
Arbeitsmarkt
Existenzgründung
Bildungseinrichtungen
Beruf und Familie
Erlebnisregion
Kontakt
Archiv des Jahres 2019
21.03.2019 | Gemeinsam mit starker Stimme sprechen
Dorothee Eisenlohr ins Sprechergremium der baden-württembergischen Wirtschaftsförderungen gewählt Bei der jüngsten Sitzung der Arbeitsgemeinschaft der regionalen Wirtschaftsförderer in Baden-Württemberg in Schwäbisch Gmünd wurde Dorothee Eisenlohr, die Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg, in das drei Personen umfassende Sprecherteam gewählt. „Die Zusammenarbeit mit den anderen Wirtschaftsförderungen in Baden-Württemberg ist mir besonders wichtig,“ so Eisenlohr. „Gemeinsam können wir dem Land gegenüber mit starker Stimme sprechen und unsere Interessen einbringen. Außerdem erfahren wir frühzeitig von geplanten Projekten wie zum Beispiel Fördermöglichkeiten.“ Kern des Arbeitsprogramms, das sich das neue Sprechergremium vorgenommen hat, ist die Intensivierung der Beziehungen zum Land. Zu den Themen Digitalisierung, Zukunft der Automobilwirtschaft…
27.02.2019 | Regionale Wirtschaftsförderung bringt bei Jobs for Future Fachkräfte und Unternehmen zusammen
„Willkommensberatung“ für Arbeitskräfte von außerhalb Region Schwarzwald-Baar-Heuberg. Die Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg will bei der „Jobs for Future“, der Messe rund um Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung vom 14. bis 16. März in Villingen-Schwenningen, Fachkräfte und Unternehmen zusammenbringen. Dazu bietet sie an ihrem Stand D.101 in Halle D die kostenfreie Jobbörse gewinnerjob.de, Beratung rund um Jobs und Perspektiven in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg und Unterstützung für Unternehmen bei der Fachkräftegewinnung an. Am Messestand der Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg können Jobeinsteiger, Studierende und Berufserfahrene an drei Laptops und einem Touchscreen nach offenen Stellen in der Jobbörse gewinnerjob.de suchen, interessante Angebote ausdrucken und auf der Messe gezielt Gespräche…
15.02.2019 | Mehr Lebensfreude und Abwechslung, bitte!
Workshop zur Marke „Region Schwarzwald-Baar-Heuberg“ Region Schwarzwald-Baar-Heuberg. Eingeladen von der Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg tüftelten in der Kulturfabrik Kesselhaus in Trossingen 50 Menschen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft engagiert am Image der Marke „Region Schwarzwald-Baar-Heuberg“. Erstes Zwischenergebnis: Geht es nach den Teilnehmenden, soll die Region künftig mehr Lebensfreude ausstrahlen. Ein Clip von unserem Workshop sehen Sie hier „Für uns ist es zentral, die Bürgerinnen und Bürger der Region in die Markenbildung mit einzubeziehen“, sagte Dorothee Eisenlohr, Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg, „Die Menschen von hier sind schließlich die Experten und hoffentlich später unsere wichtigsten Markenbotschafter.“ Begleitet von der Marketingagentur GRUPPE DREI aus Villingen-Schwenningen…
04.02.2019 | Wir ziehen um!
Am 7. und 8.02. ziehen wir um. Ab dem 11.02. sind wir an unserem neuen Standort in der Albert-Schweitzer-Str. 18, VS-Villingen (Nähe Schwarzwald-Baar-Klinikum) für Sie da.
15.01.2019 | Region wird Marke
Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg startet Markenbildungsprozess. Region Schwarzwald-Baar-Heuberg. Was ist gut in unserer Region, oder sogar besonders? Wo können wir besser werden? Um Fragen wie diese wird es in einem Workshop am 13.02.2019 in der Kulturfabrik Kesselhaus in Trossingen gehen. Interessierte aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung und Bürgerschaft sind eingeladen, daran teilzunehmen. Die Ergebnisse fließen in die Bildung einer „Regionsmarke“ ein, die im Herbst 2019 präsentiert werden soll. „Eine starke, klare Identität und Positionierung können im Wettbewerb mit anderen Regionen um die begehrten Fachkräfte den Ausschlag geben,“ erklärt Dorothee Eisenlohr, Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg. „Ich bin froh, dass unsere 24 Gesellschafter das erkannt…
Seite 5 von 5
Erste
«
...
3
4
5
Kategorien
BestInvest A81
Fachkräftesicherung
WelcomeCenter
Wirtschaftsförderung
Archiv
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
MENÜ
Wirtschaftsförderung
▼
Was wir tun
Kommunen
Organe
▼
Gesellschafter der regionalen Wirtschaftsförderung
Aufsichtsrat & Beirat
Competence Board
Gewerbeflächen und Immobilien
▼
Best Invest A81
Flächen und Immobilien
Messen
▼
Jobs for Future
Expo Real
Fachkräfteallianz
Presse
Veranstaltungen
Welcome Center
▼
Anerkennung Schule/Beruf
Arbeit
▼
Arbeitgeber
Jobsuchende
Bewerbungstipps
Deutsch lernen
Einreise nach D
Erste Schritte in D
Freizeit
Förderer
Kooperationspartner
Schule/Bildung
Seminare
Team und Kontakt
Verkehr
▼
Günstig reisen
Regionale Tickets
WelcomeCenter in BW
Wohnen in D
Frauen und Beruf
▼
Informationen für Frauen
Informationen für Unternehmen
Region
▼
3 Landkreise
Kommunen
Arbeitsmarkt
Existenzgründung
Bildungseinrichtungen
Beruf und Familie
Erlebnisregion
Kontakt
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:
Einstellungen