Kontakt
Downloads
Impressum
Datenschutz
Wirtschaftsförderung
Was wir tun
Kommunen
Organe
Gesellschafter der regionalen Wirtschaftsförderung
Aufsichtsrat & Beirat
Competence Board
Gewerbeflächen und Immobilien
Flächen und Immobilien
Messen
Jobs for Future
Fachkräfteallianz
Veranstaltungen
Welcome Center
Region
Kontakt
Wirtschaftsförderung
Was wir tun
Kommunen
Organe
Gesellschafter der regionalen Wirtschaftsförderung
Aufsichtsrat & Beirat
Competence Board
Gewerbeflächen und Immobilien
Flächen und Immobilien
Messen
Jobs for Future
Fachkräfteallianz
Veranstaltungen
Welcome Center
Region
Kontakt
Wir informieren
15.10.2020 | Unternehmen beraten und Marke für die Region entwickeln
Landrat und regionale Wirtschaftsförderin tauschen sich aus Schwarzwald-Baar-Heuberg, Rottweil. Dazu wie man die Region vermarkten kann und wie es den Unternehmen in Coronazeiten geht, tauschten sich Landrat Dr. Wolf-Rüdiger Michel und die Regionale Wirtschaftsförderin Henriette Stanley aus. Seit Anfang März ist die Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg im Amt. Unternehmen jetzt in Corona-Zeit beraten Wie sich die Corona-Erkrankungen im Landkreis Rottweil entwickelten und sich die Pandemie derzeit auf die Unternehmen auswirkt, darüber sprachen Landrat Michel und Regionale Wirtschaftsförderin Stanley speziell. Neue Marke soll Vorzüge der Region zeigen Intensiv tauschten sich Michel und Stanley dazu aus, wie sich die Region vermarktet. „Im…
09.10.2020 | Zeigt Immobilienportal in München und im Netz: Schwarzwald-Baar-Heuberg
Investoren können sich vor Ort, telefonisch, im Netz und per Video beraten lassen Schwarzwald-Baar-Heuberg. München. Sulz am Neckar. Die Immobilienbranche geht ins Netz. Dies beobachtet die Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg besonders im Corona-Jahr. Da die Expo Real sich zu einem hybriden Summit – einer Mischung aus Kongress, Ausstellung, Streams und Video - gewandelt hat, geht die regionale Wirtschaftsförderung die Entwicklung mit und setzt bewusst auf digitale Lösungen. Am 14. und 15. Oktober ist sie über Videoberatung an Stand EG.40 mit dabei. Dieses Jahr bewirbt die Wirtschaftsförderung auf dem sogenannten Expo Real Hybrid Summit in München die Region. Am Stand EG.40 von Baden-Württemberg…
06.10.2020 | Region braucht internationale Ärzt*innen
Welcome Center lädt zur Vernetzung ein Hochrhein-Bodensee, Schwarzwald-Baar-Heuberg. Ärztliches Personal gesucht: Die alternde Gesellschaft und die Tatsache, dass manche Ärzte aus Süddeutschland in die Schweiz abwandern, verschärfen die Situation. In einem Online-Vernetzungstreffen am 14. Oktober können sich Arbeitgeber, Multiplikatoren und Bildungseinrichtungen zu Lösungswegen austauschen. Expertinnen begleiten in Workshops zu den Themen Anwerben, Anerkennen und Vorbereitungskurs zur Approbation ausländischer Ärzt*innen. Das Welcome Center Sozialwirtschaft und das Welcome Center Schwarzwald-Baar-Heuberg & Hochrhein-Bodensee laden ein. Wie werbe ich ausländische Ärzte an? Silke von Carlsburg, Arbeitsvermittlerin des Internationalen Personalservices Baden-Württemberg moderiert einen Workshop dazu, wie Kliniken und Arbeitgeber Ärztinnen aus Drittstaaten anwerben können. „Was…
05.10.2020 | Innovationscluster auf Zeit: Popup Labor
Die regionalen Macher erzählen wie die Wirtschaft davon profitieren kann Schwarzwald-Baar-Heuberg, Schramberg. Vom 16. bis 23. Oktober findet das Popup Labor Schwarzwald-Baar-Heuberg DigiTAL Schramberg statt. Die regionale Wirtschaftsförderin Henriette Stanley und Vorsitzender des Innovationsnetzwerkes Professor Christoph Reich beantworten die Frage, wie Unternehmen der Region davon profitieren. Frau Stanley, das Popup-Labor, was ist das? Beim Popup-Labor handelt es sich um eine „Innovationswerkstatt auf Zeit“, kurz gesagt. Das Wirtschaftsministerium fördert das Landesprojekt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Während sechs Tagen können insbesondere mittelständische und kleine Unternehmen der Region sich zu Digitalisierung, Technologisierung und Innovationsmethoden inspirieren lassen und austauschen. Im Netz und vor Ort…
01.10.2020 | Trotz Corona: gelungener Austausch an Messe
Wifög zieht Bilanz zur „Jobs for Future“ in Villingen-Schwenningen Region/ Villingen-Schwenningen. Henriette Stanley ist zufrieden. Knapp 220 Gespräche führten das Welcome Center-Team und die Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg (Wifög SBH) bei der Jobs for Future. Zur Messe für Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung in Villingen-Schwenningen kamen am Wochenende rund 3.654 Besucher. Qualität statt Masse – Besucher waren sehr zielgerichtet „Wir hatten tolle Leute am Stand. Trotz Corona-Lage suchten viele das Gespräch am Stand von Wifög und Welcome Center. Vor allem waren einige Jobsuchende unterwegs, die zielgerichtet und mit guten Unterlagen an den Stand kamen,“ so Wifög-Geschäftsführerin Henriette Stanley. Etliche junge neu…
Seite 10 von 107
Erste
«
...
9
10
11
...
20
...
»
Letzte
Kategorien
BestInvest A81
Fachkräftesicherung
WelcomeCenter
Wirtschaftsförderung
Archiv
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
Kategorien
BestInvest A81
Fachkräftesicherung
WelcomeCenter
Wirtschaftsförderung
Calendar
Januar 2025
M
D
M
D
F
S
S
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« Dez.
MENÜ
Wirtschaftsförderung
▼
Was wir tun
Kommunen
Organe
▼
Gesellschafter der regionalen Wirtschaftsförderung
Aufsichtsrat & Beirat
Competence Board
Gewerbeflächen und Immobilien
▼
Flächen und Immobilien
Messen
▼
Jobs for Future
Fachkräfteallianz
Veranstaltungen
Welcome Center
Region
Kontakt
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:
Einstellungen