Kontakt
Downloads
Impressum
Datenschutz
Wirtschaftsförderung
Was wir tun
Kommunen
Organe
Gesellschafter der regionalen Wirtschaftsförderung
Aufsichtsrat & Beirat
Competence Board
Gewerbeflächen und Immobilien
Best Invest A81
Flächen und Immobilien
Messen
Jobs for Future
Expo Real
Fachkräfteallianz
Presse
Veranstaltungen
Welcome Center
Anerkennung Schule/Beruf
Arbeit
Arbeitgeber
Jobsuchende
Bewerbungstipps
Deutsch lernen
Einreise nach D
Erste Schritte in D
Freizeit
Förderer
Kooperationspartner
Schule/Bildung
Seminare
Team und Kontakt
Verkehr
Günstig reisen
Regionale Tickets
WelcomeCenter in BW
Wohnen in D
Frauen und Beruf
Informationen für Frauen
Informationen für Unternehmen
Region
3 Landkreise
Kommunen
Arbeitsmarkt
Existenzgründung
Bildungseinrichtungen
Beruf und Familie
Erlebnisregion
Kontakt
Wirtschaftsförderung
Was wir tun
Kommunen
Organe
Gesellschafter der regionalen Wirtschaftsförderung
Aufsichtsrat & Beirat
Competence Board
Gewerbeflächen und Immobilien
Best Invest A81
Flächen und Immobilien
Messen
Jobs for Future
Expo Real
Fachkräfteallianz
Presse
Veranstaltungen
Welcome Center
Anerkennung Schule/Beruf
Arbeit
Arbeitgeber
Jobsuchende
Bewerbungstipps
Deutsch lernen
Einreise nach D
Erste Schritte in D
Freizeit
Förderer
Kooperationspartner
Schule/Bildung
Seminare
Team und Kontakt
Verkehr
Günstig reisen
Regionale Tickets
WelcomeCenter in BW
Wohnen in D
Frauen und Beruf
Informationen für Frauen
Informationen für Unternehmen
Region
3 Landkreise
Kommunen
Arbeitsmarkt
Existenzgründung
Bildungseinrichtungen
Beruf und Familie
Erlebnisregion
Kontakt
Wir informieren
04.06.2008 | Bernhard Hoch als Aufsichtsrats- Vorsitzender der Regionalen Wirtschaftsförderung einstimmig wiedergewählt.
Bei der Aufsichtsrats- und Gesellschafterversammlung der Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg am 29.05.08 im Rathaus in Schramberg wurden der Aufsichtsratsvorsitzende sowie seine beiden Stellvertreter einstimmig wiedergewählt. Bei der ersten Sitzung des Aufsichtsrates und der Gesellschafterversammlung im Jahr 2008 stand nach drei Jahren satzungsgemäß die Wahl für den Aufsichtsratsvorsitz auf der Tagesordnung. Dabei hatten sich sowohl der bisherige Vorsitzende Bernhard Hoch, Präsident der Handwerkskammer Konstanz sowie seine beiden Stellvertreter, Dr. Rupert Kubon, Oberbürgermeister von Villingen-Schwenningen und Jürgen Guse, Regionalverbandsvorsitzender und Bürgermeister von Bräunlingen zur Wiederwahl gestellt. Die Anwesenden bestätigten Herrn Hoch einstimmig als Aufsichtsratsvorsitzenden, Herrn Dr. Kubon als ersten Stellvertreter und Herrn Guse als…
04.06.2008 | EU-Fördertöpfe für die Region lassen sich öffnen – Experten fordern Innovationen und Konzepte
Stadt Villingen-Schwenningen und der regionalen Wirtschaftsförderung gelingt Kooperation zur Thematik - Zehn Profis geben 230 Zuhörern Tipps und Hilfen. Die großen Geldtöpfe der Europäischen Union (EU) lassen sich für heimische Unternehmen und die Kommunen in der Gewinnerregion mit Innovationsideen und nachhaltigen Projektkonzeptionen öffnen. Diese Erkenntnis zog sich wie ein roter Faden durch die gelungene gemeinsame Informationsveranstaltung „EU-Fördermittel für Baden-Württemberg“ der Stadt Villingen-Schwenningen und der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Schwarzwald-Baar-Heuberg. Nicht weniger als zehn EU- und Fördermittel-Experten gaben am Dienstag in der Villinger Tonhalle 230 Teilnehmern aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung wertvolle Tipps und Hinweise, sich im milliardenschweren EU-Förderdschungel durch zu kämpfen. Handwerkskammerpräsident und…
02.06.2008 | Regionale Auszeichnung zum Unternehmen des Monats: Willi Maier GmbH vermarktet weltweit Solarfenster
Villingen-Schwenningen/Region (avi). Die Firma Willi Maier GmbH aus Villingen-Schwenningen ist das Unternehmen des Monats Mai in Schwarzwald-Baar-Heuberg. Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft der „Gewinnerregion“ zeichnete den Glaser- und Fensterbaufachbetrieb für innovative Entwicklungen und die Optimierung des KSD-Energiesparfensters (Solar-Dioden-Fenster) mit Sommer- und Winterseite aus. Bernhard Hoch, Aufsichtsratsvorsitzender, und Heinz-Rudi Link, regionaler Wirtschaftsförderer, zeigten sich bei einer kleinen Feierstunde mit Urkundenübergabe am Firmenstandort im Schwenninger Industriegebiet Ost (Steinkirchring 72) vom hohen Innovationsgrad und der ausgeprägten ökologi schen Denkweise des modernen Handwerksfachbetriebes beeindruckt. Vorsitzender und Handwerkskammerpräsident Hoch: „Die Willi Maier GmbH hat sich durch innovative Produkte und zukunftsweisende unternehmerische Leistungen weit über die Region hinaus einen…
09.05.2008 | EU-Fördermittel – Experten informieren in der Gewinnerregion
Stadt Villingen-Schwenningen und die regionale Wirtschaftsförderung laden zu Informationsnachmittag am 3. Juni in die Tonhalle ein. Die Europäische Union (EU) hat eine neue Finanzplanungsperiode ausgerufen. Bis ins Jahr 2013 stehen demnach über verschiedene Fonds und Aktionsprogramme hohe Summen an Fördergelder zur Verfügung. Die „Gewinnerregion“ Schwarzwald-Baar-Heuberg soll verstärkt in den Genuss der Fördertöpfe kommen. Deshalb haben die Stadt Villingen-Schwenningen und die regionale Wirtschaftsförderungsgesellschaft einen kompakten Informationsnachmittag unter dem Thema „EU-Fördermittel für Baden-Württemberg“ organisiert. Aktuelle und bedeutende EU-Förderprogramme stehen im Fokus der Veranstaltung am Dienstag, 3. Juni, 13.30 bis 18 Uhr, in der „Neuen Tonhalle“ in Villingen. Zahlreiche Referenten und Experten informieren…
29.04.2008 | Gewinnerregion erstmals auf der Hannover Messe
Erstmals präsentierte die Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg auf der „Hannover Messe“ (weltgrößte Industriemesse) die „Gewinnerregion“. Auf dem Gemeinschaftsstand von Baden-Württemberg international erhielten die Besucher und Aussteller umfassende Informationen zum Standort, der industriellen Struktur und dem regionalen Lebenswert. Wirtschaftsförderer Link erfreut über Interesse zur Region/ Für 2009 Gemeinschaftsstand mit heimischen Unternehmen angestrebt Der regionale Wirtschaftsförderer Heinz-Rudi Link zieht zum einwöchigen Messeauftritt ein positives Fazit: „Wir hatten viele Gespräche zum Arbeitsumfeld, den Standortfaktoren, angesiedelten Unternehmen sowie zum Kultur- und Tourismusangebot in der Region.“ Erfreut zeigte sich die Wirtschaftsförderung über den Besuch von verantwortlichen Führungskräften aus Wirtschaft und Politik am „Gewinnerregion-Stand“, darunter als ein Höhepunkt…
Seite 103 von 105
Erste
«
...
10
...
102
103
104
...
»
Letzte
Kategorien
BestInvest A81
Fachkräftesicherung
WelcomeCenter
Wirtschaftsförderung
Archiv
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
MENÜ
Wirtschaftsförderung
▼
Was wir tun
Kommunen
Organe
▼
Gesellschafter der regionalen Wirtschaftsförderung
Aufsichtsrat & Beirat
Competence Board
Gewerbeflächen und Immobilien
▼
Best Invest A81
Flächen und Immobilien
Messen
▼
Jobs for Future
Expo Real
Fachkräfteallianz
Presse
Veranstaltungen
Welcome Center
▼
Anerkennung Schule/Beruf
Arbeit
▼
Arbeitgeber
Jobsuchende
Bewerbungstipps
Deutsch lernen
Einreise nach D
Erste Schritte in D
Freizeit
Förderer
Kooperationspartner
Schule/Bildung
Seminare
Team und Kontakt
Verkehr
▼
Günstig reisen
Regionale Tickets
WelcomeCenter in BW
Wohnen in D
Frauen und Beruf
▼
Informationen für Frauen
Informationen für Unternehmen
Region
▼
3 Landkreise
Kommunen
Arbeitsmarkt
Existenzgründung
Bildungseinrichtungen
Beruf und Familie
Erlebnisregion
Kontakt
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:
Einstellungen