Kontakt
Downloads
Impressum
Datenschutz
Wirtschaftsförderung
Was wir tun
Kommunen
Organe
Gesellschafter der regionalen Wirtschaftsförderung
Aufsichtsrat & Beirat
Competence Board
Gewerbeflächen und Immobilien
Best Invest A81
Flächen und Immobilien
Messen
Jobs for Future
Expo Real
Fachkräfteallianz
Presse
Veranstaltungen
Welcome Center
Anerkennung Schule/Beruf
Arbeit
Arbeitgeber
Jobsuchende
Bewerbungstipps
Deutsch lernen
Einreise nach D
Erste Schritte in D
Freizeit
Förderer
Kooperationspartner
Schule/Bildung
Seminare
Team und Kontakt
Verkehr
Günstig reisen
Regionale Tickets
WelcomeCenter in BW
Wohnen in D
Frauen und Beruf
Informationen für Frauen
Informationen für Unternehmen
Region
3 Landkreise
Kommunen
Arbeitsmarkt
Existenzgründung
Bildungseinrichtungen
Beruf und Familie
Erlebnisregion
Kontakt
Wirtschaftsförderung
Was wir tun
Kommunen
Organe
Gesellschafter der regionalen Wirtschaftsförderung
Aufsichtsrat & Beirat
Competence Board
Gewerbeflächen und Immobilien
Best Invest A81
Flächen und Immobilien
Messen
Jobs for Future
Expo Real
Fachkräfteallianz
Presse
Veranstaltungen
Welcome Center
Anerkennung Schule/Beruf
Arbeit
Arbeitgeber
Jobsuchende
Bewerbungstipps
Deutsch lernen
Einreise nach D
Erste Schritte in D
Freizeit
Förderer
Kooperationspartner
Schule/Bildung
Seminare
Team und Kontakt
Verkehr
Günstig reisen
Regionale Tickets
WelcomeCenter in BW
Wohnen in D
Frauen und Beruf
Informationen für Frauen
Informationen für Unternehmen
Region
3 Landkreise
Kommunen
Arbeitsmarkt
Existenzgründung
Bildungseinrichtungen
Beruf und Familie
Erlebnisregion
Kontakt
Wir informieren
24.04.2008 | Regionale Aktionswoche „Mädchen und Beruf 2008“ – Petra Fleig ist Meisterin und Arbeitserzieherin
Zum bundesweiten Mädchen-Zukunftstag (Girls’ Day) am Do., 24. April, hat die Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg die regionale Aktionswoche „Mädchen und Beruf“ (21. bis 25. April) organisiert. Über 5000 Mädchen im Alter von zehn bis 19 Jahren werden dabei an technische Berufe und Studiengänge he-rangeführt. Typische Beispiele junger Frauen aus der Region unterstreichen, dass auch Mädchen in einem technischen Berufsfeld sehr erfolgreich tätig sind. Dazu zählt die Meisterin im Schreinerhandwerk und Arbeitserzieherin Petra Fleig aus Hardt (Landkreis Rottweil) mit heutiger Wahlheimat in St. Georgen (Schwarzwald-Baar-Kreis). Gesellin im Handwerksberuf als Schreinerin. Meisterin mit 29 Jahren. Arbeitserzieherin in Jugend- und Behindertenwerkstätten. Auslandsaufenthalt. Ausbildungsleiterin. Die heute…
23.04.2008 | Messeauftritt der Gewinnerregion – Aktuell von der Hannover Messe
Die „Gewinnerregion“ Schwarzwald-Baar-Heuberg zeigt sich seit Montag auf der Hannover Messe (21. bis 25. April), der weltgrößten Industrieschau vor den Toren Hannovers. Auf dem Gemeinschaftsstand von Baden-Württemberg International wirbt die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für die Vorzüge der Region als Industriestandort und Lebensraum mit hohem Freizeitwert. Am gestrigen Dienstag besuchte Staatssekretär Richard Drautz (Foto links) vom Wirtschaftsministerium den Stand und informierte sich ausführlich beim regionalen Wirtschaftsförderer Heinz-Rudi Link über die Gewinnerregion.
22.04.2008 | Wirtschaftsminister lobt regionale Initiative – Gemeinsames Handeln stärkt das Standortimage
Über 200 Teilnehmer erleben in Oberndorf a. N. gelungenen Rückblick und neue Impulse zur regionalen Vermarktungsstrategie / Produzierende Unternehmen im Blickfeld Der 4. Wirtschaftstag zur „Standortoffensive Gewinnerregion“ der Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg stand ganz im Zeichen der produzierenden Unternehmen als „Pulschlag der Region“. Im Beisein von Wirtschaftsminister Ernst Pfister und Dr. Steffen Kinkel vom Fraunhofer Institut Karlsruhe erlebten über 200 Teilnehmer aus Wirtschaft, Politik und Schule in Oberndorf a. N. (Landkreis Rottweil) einen gelungenen Rückblick und neue Impulse zur regionalen Vermarktungsinitiative. Wirtschaftsminister Ernst Pfister lobte die vor vier Jahren gestartete Standortoffensive Gewinnerregion mit vielen Aktionsideen als effektives Marketinginstrument zur Stärkung des regionalen…
07.04.2008 | Die Gewinnerregion ist 2008 zum ersten Mal auf der Hannover Messe – der weltweit führenden Technologie- und Industriemesse …
Zum ersten Mal nimmt die Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg als Aussteller an der Hannover Messe vom 21.-25.04.2008 in Hannover teil. Die Hannover Messe ist das wirtschaftspolitische Spitzenereignis des Jahres und die wichtigste Plattform für technische Innovationen. Dabei handelt es sich unter anderem um aktuelle Trends in der Automationsbranche, Technologien für mehr Energieeffizienz und -sicherheit, neueste Automotive-Lösungen und vieles mehr. Im letzten Jahr konnte die Messe über 230.000 Besucher und ca. 5.000 Aussteller verzeichnen. Der Auftritt der Regionalen Wirtschaftsförderung soll die Aufmerksamkeit der dort vertretenen produzierenden Unternehmen und Besucher verstärkt auf die Region Schwarzwald-Baar-Heuberg - auf unsere Gewinnerregion - lenken. Zu diesem Zweck…
28.03.2008 | WST Software & Service ist Unternehmen des Monats März 2008 in der Gewinnerregion
Die Firma WST Software & Service aus Villingen-Schwenningen ist „Unternehmen des Monats“ März in der Gewinnerregion. Aufsichtsratsvorsitzender Bernhard Hoch, Präsident der Handwerkskammer Konstanz und Heinz-Rudi Link, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg überreichten die Urkunde an den Unternehmensleiter Gunter Warok. Die Firma WST Software & Service erhielt kürzlich den zweiten Preis der Sparkassenstiftung „Innovationsförderung“ für die Komplettlösung eines „Elektronischen Typenschildes“. Mithilfe eines an einer Maschine angebrachten Transponders können Maschinendaten samt Service ausgelesen und dokumentiert werden. Alle Daten können direkt per Funk über ein Wireless LAN (WLAN) oder über GPRS übertragen werden. So ist eine Reihe von Möglichkeiten gegeben und Verwechslungen oder Manipulationen…
Seite 104 von 105
Erste
«
...
10
...
103
104
105
»
Kategorien
BestInvest A81
Fachkräftesicherung
WelcomeCenter
Wirtschaftsförderung
Archiv
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
MENÜ
Wirtschaftsförderung
▼
Was wir tun
Kommunen
Organe
▼
Gesellschafter der regionalen Wirtschaftsförderung
Aufsichtsrat & Beirat
Competence Board
Gewerbeflächen und Immobilien
▼
Best Invest A81
Flächen und Immobilien
Messen
▼
Jobs for Future
Expo Real
Fachkräfteallianz
Presse
Veranstaltungen
Welcome Center
▼
Anerkennung Schule/Beruf
Arbeit
▼
Arbeitgeber
Jobsuchende
Bewerbungstipps
Deutsch lernen
Einreise nach D
Erste Schritte in D
Freizeit
Förderer
Kooperationspartner
Schule/Bildung
Seminare
Team und Kontakt
Verkehr
▼
Günstig reisen
Regionale Tickets
WelcomeCenter in BW
Wohnen in D
Frauen und Beruf
▼
Informationen für Frauen
Informationen für Unternehmen
Region
▼
3 Landkreise
Kommunen
Arbeitsmarkt
Existenzgründung
Bildungseinrichtungen
Beruf und Familie
Erlebnisregion
Kontakt
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:
Einstellungen