Kontakt
Downloads
Impressum
Datenschutz
Wirtschaftsförderung
Was wir tun
Kommunen
Organe
Gesellschafter der regionalen Wirtschaftsförderung
Aufsichtsrat & Beirat
Competence Board
Gewerbeflächen und Immobilien
Best Invest A81
Flächen und Immobilien
Messen
Jobs for Future
Expo Real
Fachkräfteallianz
Presse
Veranstaltungen
Welcome Center
Anerkennung Schule/Beruf
Arbeit
Arbeitgeber
Jobsuchende
Bewerbungstipps
Deutsch lernen
Einreise nach D
Erste Schritte in D
Freizeit
Förderer
Kooperationspartner
Schule/Bildung
Seminare
Team und Kontakt
Verkehr
Günstig reisen
Regionale Tickets
WelcomeCenter in BW
Wohnen in D
Frauen und Beruf
Informationen für Frauen
Informationen für Unternehmen
Region
3 Landkreise
Kommunen
Arbeitsmarkt
Existenzgründung
Bildungseinrichtungen
Beruf und Familie
Erlebnisregion
Kontakt
Wirtschaftsförderung
Was wir tun
Kommunen
Organe
Gesellschafter der regionalen Wirtschaftsförderung
Aufsichtsrat & Beirat
Competence Board
Gewerbeflächen und Immobilien
Best Invest A81
Flächen und Immobilien
Messen
Jobs for Future
Expo Real
Fachkräfteallianz
Presse
Veranstaltungen
Welcome Center
Anerkennung Schule/Beruf
Arbeit
Arbeitgeber
Jobsuchende
Bewerbungstipps
Deutsch lernen
Einreise nach D
Erste Schritte in D
Freizeit
Förderer
Kooperationspartner
Schule/Bildung
Seminare
Team und Kontakt
Verkehr
Günstig reisen
Regionale Tickets
WelcomeCenter in BW
Wohnen in D
Frauen und Beruf
Informationen für Frauen
Informationen für Unternehmen
Region
3 Landkreise
Kommunen
Arbeitsmarkt
Existenzgründung
Bildungseinrichtungen
Beruf und Familie
Erlebnisregion
Kontakt
Thema Fachkräftesicherung
18.05.2017 | Regionale Fachkräfteallianz plant neue Aktivitäten
Villingen-Schwenningen/Region Schwarzwald-Baar-Heuberg. Der Lenkungskreis der Fachkräfteallianz für die Region Schwarzwald-Baar-Heuberg hat bei einem Treffen in der Agentur für Arbeit in Villingen-Schwenningen Ideen für neue Aktivitäten entwickelt: 15 regionale Partner verfolgen in dem Bündnis seit 2013 das Ziel, Fachkräfte für die regionale Wirtschaft zu sichern. 2017 will das Bündnis voraussichtlich junge Leute für IT-Berufe begeistern und internationale Studierende in der Region halten. Multiplikatoren sollen für die Digitalisierung geschult werden und sich dazu austauschen, wie Flüchtlinge den Weg in den Arbeitsmarkt finden. Der Arbeitskreis Frauen der Fachkräfteallianz wird in der nächsten Woche über eine weitere Veranstaltung beraten. Dorothee Eisenlohr, Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderung…
26.01.2017 | Großes Interesse an zweitem Koordinierungstreffen „Flüchtlinge in den Arbeitsmarkt“
Tuttlingen / Region. Wie gelingt es, Flüchtlinge in Arbeit zu bringen und sie beruflich zu integrieren? Welche Fördermöglichkeiten gibt es und welche Maßnahmen sollten erfolgreich und gezielt ineinander greifen? Ein intensiver Austausch fand dazu jetzt beim Koordinierungstreffen „Flüchtlinge für den Arbeitsmarkt“ statt. Auf Initiative der Fachkräfteallianz Gewinnerregion haben sich Akteure der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg und darüber hinaus getroffen, darunter Vertreter verschiedener Institutionen, der Agentur für Arbeit, des DGB, der DHBW, der Handwerkskammer und der IHK, der Kommunen und Landkreise, der Schulämter sowie Vertreter der Jobcenter und der regionalen Wirtschaftsförderung. Insgesamt 46 Teilnehmende sind zur Tagung ins Landratsamt in Tuttlingen gekommen. Dorothee…
06.12.2016 | Vielfalt und Schichtmodelle: Fachkräfteallianz-Veranstaltung gut besucht
Rottweil. Gemischte Teams, individuelle Arbeitszeiten und mehr – Flexibilität am Arbeitsplatz spielt für Beschäftigte und Unternehmen eine zunehmend wichtige Rolle. Doch wie viel Flexibilität ist möglich und wie organisieren regionale Firmen Arbeit? Hierüber sprachen Experten in der Veranstaltung „Arbeit neu denken – Chancen und Grenzen flexibler Arbeitszeitmodelle“ in der Stadthalle Rottweil. Rund 120 Gäste aus überwiegend der regionalen Wirtschaft folgten der Einladung des Arbeitskreises „Beschäftigung von Frauen erhöhen“ der Fachkräfteallianz Gewinnerregion in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg. „Warum gemischte Teams erfolgreicher sind“, darauf ging Monika Rühl, Leiterin Social Responsibilty der Deutschen Lufthansa AG, in ihrem Impulsreferat ein. Vielfalt, sogenannte Diversity,…
16.11.2016 | Fachkräfteallianz Gewinnerregion – Veranstaltung will Chancen und Grenzen flexibler Arbeits- und Schichtmodelle aufzeigen
Region. Was ist das Erfolgsrezept gemischter Teams? Wie kann ich flexible Schichten in Betrieben organisieren? Und welchen Sinn macht das? Diese und andere Fragen rund um flexible Arbeits- und Schichtgestaltung will die Veranstaltung für Unternehmen „Arbeit neu denken – Chancen und Grenzen flexibler Arbeitsmodelle“ am Dienstag, 29. November, von 13.30 Uhr bis 17 Uhr in der Stadthalle Rottweil beleuchten. Der Arbeitskreis der Fachkräfteallianz Gewinnerregion „Beschäftigung von Frauen erhöhen“ lädt Betriebe der Region in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg dazu ein. Monika Rühl, Leiterin Social Responsibility der Lufthansa AG, spricht in ihrem Impulsreferat darüber „Warum gemischte Teams erfolgreicher sind“. Wie Potenziale…
25.10.2016 | Firmenveranstaltung im November – Experten diskutieren flexible Arbeitsmodelle und gemischte Teams
Region. Was bringen gemischte Teams in der Arbeitswelt? Funktionieren flexible Schichtmodelle oder sind Sie zum Scheitern verurteilt? Mit diesen Fragen befasst sich eine Veranstaltung für Unternehmen am 29. November 2016. Von 13.30 Uhr bis 17 Uhr beleuchten in der Stadthalle Rottweil Experten das Für und Wider von geschlechter-, alters- und herkunftsgemischten Teams und sprechen über flexible Schichtmodelle. Auch Arbeitgeber der Region berichten von ihren Erfahrungen. „Arbeit neu denken – Chancen und Grenzen flexibler Arbeitsmodelle“ heißt die Veranstaltung. Der Arbeitskreis der Fachkräfteallianz Gewinnerregion „Beschäftigung von Frauen erhöhen“ lädt Unternehmer, Personalverantwortliche und Betriebsräte der Region in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg dazu…
Seite 2 von 4
«
1
2
3
...
»
Letzte
Kategorien
BestInvest A81
Fachkräftesicherung
WelcomeCenter
Wirtschaftsförderung
Archiv
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
MENÜ
Wirtschaftsförderung
▼
Was wir tun
Kommunen
Organe
▼
Gesellschafter der regionalen Wirtschaftsförderung
Aufsichtsrat & Beirat
Competence Board
Gewerbeflächen und Immobilien
▼
Best Invest A81
Flächen und Immobilien
Messen
▼
Jobs for Future
Expo Real
Fachkräfteallianz
Presse
Veranstaltungen
Welcome Center
▼
Anerkennung Schule/Beruf
Arbeit
▼
Arbeitgeber
Jobsuchende
Bewerbungstipps
Deutsch lernen
Einreise nach D
Erste Schritte in D
Freizeit
Förderer
Kooperationspartner
Schule/Bildung
Seminare
Team und Kontakt
Verkehr
▼
Günstig reisen
Regionale Tickets
WelcomeCenter in BW
Wohnen in D
Frauen und Beruf
▼
Informationen für Frauen
Informationen für Unternehmen
Region
▼
3 Landkreise
Kommunen
Arbeitsmarkt
Existenzgründung
Bildungseinrichtungen
Beruf und Familie
Erlebnisregion
Kontakt
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:
Einstellungen