Förderer werden
Profitieren Sie frühzeitig von Leistungen und neuen Angeboten und unterstützen Sie mit Ihrem Beitrag das Welcome Center Schwarzwald-Baar-Heuberg. Hier können Sie sich informieren und Förderer werden.
Profitieren Sie frühzeitig von Leistungen und neuen Angeboten und unterstützen Sie mit Ihrem Beitrag das Welcome Center Schwarzwald-Baar-Heuberg. Hier können Sie sich informieren und Förderer werden.
Wer in Deutschland arbeiten möchte, sollte Deutsch sprechen und schreiben können. Je nach Beruf und Arbeitgeber empfehlen sich Deutschkenntnisse auf Niveau B1 oder höher.
Es gibt normale und spezielle Deutschkurse.
Für Deutschkursanbieter bitte an das Regionalbüro für berufliche Fortbildung wenden:
Regionalbüro für berufliche Fortbildung Tuttlingen
Obere Hauptstraße 4, 78532 Tuttlingen
Tel.: 07461-72717
Email: tuttlingen@regionalbuero-bw.de
Integrationskurs (=Deutsch- und Orientierungskurs)
Inhalt: Deutsch (bis maximal B1) und Themen wie: deutsche Rechtsordnung, Geschichte, Kultur und Werte.
Wie melde ich mich an:
Berufsbezogener Deutschkurs (1 Kurs pro Quartal)
Fachwortschatz, Grammatik, schriftliche und mündliche Kommunikation, die bei einer bestimmten Arbeit gebraucht werden.
Art der Kurse:
Es kann teilnehmen, wer:
(die nicht im Netzwerk für berufliche Fortbildung Mitglied sind), finden Sie hier www.webgis.bamf.de
Prepare-Programm der Dualen Hochschule Baden-Württemberg VS:
Kurs zur Vorbereitung auf ein Hochschulstudium in Baden-Württemberg.
Mehr Infos
Alle Angaben ohne Garantie oder Anspruch auf Vollständigkeit.
Unterstützt aus Mitteln des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg.
Profitieren Sie frühzeitig von Leistungen und neuen Angeboten und unterstützen Sie mit Ihrem Beitrag das Welcome Center Schwarzwald-Baar-Heuberg. Hier können Sie sich informieren und Förderer werden.
Profitieren Sie frühzeitig von Leistungen und neuen Angeboten und unterstützen Sie mit Ihrem Beitrag das Welcome Center Schwarzwald-Baar-Heuberg. Hier können Sie sich informieren und Förderer werden.
Wer in Deutschland arbeiten möchte, sollte Deutsch sprechen und schreiben können. Je nach Beruf und Arbeitgeber empfehlen sich Deutschkenntnisse auf Niveau B1 oder höher.
Es gibt normale und spezielle Deutschkurse.
Für Deutschkursanbieter bitte an das Regionalbüro für berufliche Fortbildung wenden:
Regionalbüro für berufliche Fortbildung Tuttlingen
Obere Hauptstraße 4, 78532 Tuttlingen
Tel.: 07461-72717
Email: tuttlingen@regionalbuero-bw.de
Integrationskurs (=Deutsch- und Orientierungskurs)
Inhalt: Deutsch (bis maximal B1) und Themen wie: deutsche Rechtsordnung, Geschichte, Kultur und Werte.
Wie melde ich mich an:
Berufsbezogener Deutschkurs (1 Kurs pro Quartal)
Fachwortschatz, Grammatik, schriftliche und mündliche Kommunikation, die bei einer bestimmten Arbeit gebraucht werden.
Art der Kurse:
Es kann teilnehmen, wer:
(die nicht im Netzwerk für berufliche Fortbildung Mitglied sind), finden Sie hier www.webgis.bamf.de
Prepare-Programm der Dualen Hochschule Baden-Württemberg VS:
Kurs zur Vorbereitung auf ein Hochschulstudium in Baden-Württemberg.
Mehr Infos
Alle Angaben ohne Garantie oder Anspruch auf Vollständigkeit.
Unterstützt aus Mitteln des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg.
Profitieren Sie frühzeitig von Leistungen und neuen Angeboten und unterstützen Sie mit Ihrem Beitrag das Welcome Center Schwarzwald-Baar-Heuberg. Hier können Sie sich informieren und Förderer werden.
Unser Ziel ist es, den Wirtschaftsstandort Schwarzwald-Baar-Heuberg zu stärken und die Qualitäten der Region für Leben, Arbeiten und Wirtschaften noch bekannter zu machen.
Wirtschaftsförderungsgesellschaft
Schwarzwald-Baar-Heuberg mbH
Albert-Schweitzer-Str. 18
78052 Villingen-Schwenningen
Telefon: 07721 69 73 25-0
Telefax: 07721 69 73 25-9
Web: wirtschaftsfoerderung-sbh.de
eMail: info@wifoeg-sbh.de