Förderer werden
Profitieren Sie frühzeitig von Leistungen und neuen Angeboten und unterstützen Sie mit Ihrem Beitrag das Welcome Center Schwarzwald-Baar-Heuberg. Hier können Sie sich informieren und Förderer werden.
Profitieren Sie frühzeitig von Leistungen und neuen Angeboten und unterstützen Sie mit Ihrem Beitrag das Welcome Center Schwarzwald-Baar-Heuberg. Hier können Sie sich informieren und Förderer werden.
können nach Deutschland ohne Visum einreisen. Man benötigt einen gültigen Personalausweis oder Pass.
Es gelten derzeit folgende Regelungen des Auswärtigen Amts (bitte klicken).
Drittstaatsangehörige benötigen zur Einreise in die Bundesrepublik Deutschland grundsätzlich ein Visum, siehe auch hier.
Liste mit Staaten ohne Visumspflicht finden Sie hier.
Wenn Du ein Visum benötigst, musst Du vor der Einreise nach Deutschland ein Visum in Deinem Heimatland persönlich bei der deutschen Botschaft (Auslandsvertretung) beantragen.
Dieses Video erklärt die einzelnen Schritte zur Visabeantragung (am Beispiel der BlueCard).“
Nähere Informationen rund ums Visum beantwortet das Auswärtige Amt.
Schaue hier bitte hier vorbei.
Auswärtiges Amt
Informationen zum Visum
Make it in Germany
Infos über Arbeiten, Leben, Ausbildung/Studium. Mit dem Quick-Check kannst du deine Möglichkeit prüfen, in Deutschland zu arbeiten und zu leben.
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
Informationen für Zuwanderer
Service Portal für Baden-Württemberg
Nützliche Informationen mit den zuständigen Anlaufstellen in Deinem Ort.
„Mein Weg nach Deutschland“ (in vielen Sprachen)
Die Internetseite hilft beim Weg vom Ausland nach Deutschland und bei ersten Schritten in Deutschland. Die Seite des Goethe-Instituts ist mit vielen praktischen Tipps, Bildern und in vielen Sprachen.“
Faire Mobilität
Informationen zur Orientierung auf dem deutschen Arbeitsmarkt für Arbeitnehmer/innen aus anderen Ländern. Es gibt auch Beratungsstellen für viele Branchen.
Broschüre Willkommen in Deutschland Ratgeber Arbeiten in Deutschland Ratgeber Leben in Deutschland
Unterstützt aus Mitteln des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg.
Profitieren Sie frühzeitig von Leistungen und neuen Angeboten und unterstützen Sie mit Ihrem Beitrag das Welcome Center Schwarzwald-Baar-Heuberg. Hier können Sie sich informieren und Förderer werden.
Profitieren Sie frühzeitig von Leistungen und neuen Angeboten und unterstützen Sie mit Ihrem Beitrag das Welcome Center Schwarzwald-Baar-Heuberg. Hier können Sie sich informieren und Förderer werden.
können nach Deutschland ohne Visum einreisen. Man benötigt einen gültigen Personalausweis oder Pass.
Es gelten derzeit folgende Regelungen des Auswärtigen Amts (bitte klicken).
Drittstaatsangehörige benötigen zur Einreise in die Bundesrepublik Deutschland grundsätzlich ein Visum, siehe auch hier.
Liste mit Staaten ohne Visumspflicht finden Sie hier.
Wenn Du ein Visum benötigst, musst Du vor der Einreise nach Deutschland ein Visum in Deinem Heimatland persönlich bei der deutschen Botschaft (Auslandsvertretung) beantragen.
Dieses Video erklärt die einzelnen Schritte zur Visabeantragung (am Beispiel der BlueCard).“
Nähere Informationen rund ums Visum beantwortet das Auswärtige Amt.
Schaue hier bitte hier vorbei.
Auswärtiges Amt
Informationen zum Visum
Make it in Germany
Infos über Arbeiten, Leben, Ausbildung/Studium. Mit dem Quick-Check kannst du deine Möglichkeit prüfen, in Deutschland zu arbeiten und zu leben.
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
Informationen für Zuwanderer
Service Portal für Baden-Württemberg
Nützliche Informationen mit den zuständigen Anlaufstellen in Deinem Ort.
„Mein Weg nach Deutschland“ (in vielen Sprachen)
Die Internetseite hilft beim Weg vom Ausland nach Deutschland und bei ersten Schritten in Deutschland. Die Seite des Goethe-Instituts ist mit vielen praktischen Tipps, Bildern und in vielen Sprachen.“
Faire Mobilität
Informationen zur Orientierung auf dem deutschen Arbeitsmarkt für Arbeitnehmer/innen aus anderen Ländern. Es gibt auch Beratungsstellen für viele Branchen.
Broschüre Willkommen in Deutschland Ratgeber Arbeiten in Deutschland Ratgeber Leben in Deutschland
Unterstützt aus Mitteln des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg.
Profitieren Sie frühzeitig von Leistungen und neuen Angeboten und unterstützen Sie mit Ihrem Beitrag das Welcome Center Schwarzwald-Baar-Heuberg. Hier können Sie sich informieren und Förderer werden.
Unser Ziel ist es, den Wirtschaftsstandort Schwarzwald-Baar-Heuberg zu stärken und die Qualitäten der Region für Leben, Arbeiten und Wirtschaften noch bekannter zu machen.
Wirtschaftsförderungsgesellschaft
Schwarzwald-Baar-Heuberg mbH
Albert-Schweitzer-Str. 18
78052 Villingen-Schwenningen
Telefon: 07721 69 73 25-0
Telefax: 07721 69 73 25-9
Web: wirtschaftsfoerderung-sbh.de
eMail: info@wifoeg-sbh.de