Kontakt
Downloads
Impressum
Datenschutz
Wirtschaftsförderung
Was wir tun
Kommunen
Organe
Gesellschafter der regionalen Wirtschaftsförderung
Aufsichtsrat & Beirat
Competence Board
Gewerbeflächen und Immobilien
Best Invest A81
Flächen und Immobilien
Messen
Jobs for Future
Expo Real
Fachkräfteallianz
Presse
Veranstaltungen
Welcome Center
Region
3 Landkreise
Kommunen
Arbeitsmarkt
Existenzgründung
Bildungseinrichtungen
Beruf und Familie
Erlebnisregion
Kontakt
Wirtschaftsförderung
Was wir tun
Kommunen
Organe
Gesellschafter der regionalen Wirtschaftsförderung
Aufsichtsrat & Beirat
Competence Board
Gewerbeflächen und Immobilien
Best Invest A81
Flächen und Immobilien
Messen
Jobs for Future
Expo Real
Fachkräfteallianz
Presse
Veranstaltungen
Welcome Center
Region
3 Landkreise
Kommunen
Arbeitsmarkt
Existenzgründung
Bildungseinrichtungen
Beruf und Familie
Erlebnisregion
Kontakt
Archiv des Jahres 2012
12.11.2012 | Hollister´s ist Unternehmen des Monats November 2012
Custom-Bikes von Hollister´s MotorCycles wieder um eine Auszeichnung reicher Auf die Vielfalt und Kreativität der heimischen Betriebe macht die Auszeichnung „Unternehmen des Monats“ immer wieder aufmerksam - und das inzwischen seit über acht Jahren. Auch im Monat November 2012 lenkt die Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg den Blick auf ein ganz besonderes Unternehmen: Volker Sichlers Manufaktur „Hollister´s MotorCycles“ in Zimmern-Horgen fertigt Motorräder, die perfekt auf den Wunsch des Kunden zugeschnitten sind. Seine Custom-Bikes sind weltweit bekannt und verbreitet. „Die Auszeichnung zum Unternehmen des Monats ist für uns der Lohn für harte und lange Arbeit und macht uns mächtig stolz“, freut sich Volker Sichler.…
19.10.2012 | Rebholz ist Unternehmen des Monats Oktober 2012
Rebholz wird im Jubiläumsjahr „Unternehmen des Monats“ Bad Dürrheim. Die Firma „Rebholz Architekten und Ingenieure“ in Bad Dürrheim ist von der Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg als Unternehmen des Monats Oktober 2012 ausgezeichnet worden. Eine 50 jährige erfolgreiche Firmengeschichte, innovative Ideen in den Bereichen Architektur und Immobilien, das große Dienstleistungsangebot und nicht zuletzt das soziale Engagement überzeugten die Jury. „Wir waren überrascht, als wir von der Auszeichnung erfahren haben und freuen uns heute sehr darüber“, erklärt Architekt und Geschäftsführer Michael Rebholz im Kreise seiner Familie und Mitarbeiter. „Für uns ist dies auch eine Bestätigung und zugleich Ansporn, weiter zu machen.“ Die Wurzeln der…
20.09.2012 | Neher Systems ist Unternehmen des Monats September 2012
Innovative Ideen machen Insektenschutz zum Erfolgsprodukt Das Unternehmen Neher Systeme GmbH & Co.KG ist der Ansprechpartner in der Region und weit darüber hinaus, wenn es um das Thema Insektenschutz für Fenster und Türen geht. Die Verknüpfung langjähriger Erfahrung und stets innovativer Ideen brachten dem Unternehmen bereits einige Preise und Auszeichnungen ein. Zahlreiche Innovations- und Designpreise erhielt das aktuellste Produkt „Transpatec“. Jetzt ist dieser fast unsichtbare Insektenschutz nominiert für den Rudolf-Eberle-Preis des Landes Baden-Württemberg. Auch die Region blickt stolz auf das Unternehmen. Die Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg verlieh der Firma nun die Auszeichnung „Unternehmen des Monats September 2012“ „Wir haben uns natürlich sehr…
13.09.2012 | Gewinnerregion – Pokal für erfolgreiche Radsportler
Der Schwarzwald-Bike-Marathon am Wochenende war ein wahrer Sportler- und Publikumsmagnet. Erstmals wurden in diesem Jahr neben den regulären Pokalen die deutschen Hochschulmeisterschaften ausgetragen. Auch die Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg war bei der Veranstaltung vertreten und spendierte allen Teilnehmern zum Frühstück das beliebte „Gewinnerregion-Müsli“. Für die Biker, die im Rahmen des Gewinnerregion-ADH-Pokals eine 60 Kilometer lange Strecke zurück gelegt haben, hielten Geschäftsführer Heinz-Rudi Link und Mitarbeiterin Michaela Barisic bei der Siegerehrung einen ganz besonderen Preis bereit. Den drei Erstplatzierten unter den Hobbyfahrern (Damen/Herren) überreichte Heinz-Rudi Link Armbanduhren. Freudestrahlend nahmen die Siegerinnen und Sieger ihre Auszeichnungen entgegen.Die insgesamt 78 Teilnehmer des Gewinnerregion-ADH-Pokals berichteten, dass…
03.09.2012 | Neues Projekt für internationale Fachkräfteanwerbung
Um dem Fachkräftemangel in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg zu begegnen, plant die regionale Wirtschaftsförderung in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut Schwäbisch-Hall ein neues Projekt, in dem Hochschulabsolventen aus ganz Europa angeworben werden. Eine kostenlose und unverbindliche Info-Veranstaltung am Freitag, den 21.September von 9 bis 12 Uhr in der Stadthalle in Rottweil richtet sich an alle interessierten Unternehmen. Die regionale Wirtschaftsförderung hat eine Kooperation mit dem Goethe-Institut Schwäbisch-Hall ins Leben gerufen, das über ein breites Netzwerk mit Goethe-Instituten in vielen europäischen Ländern verfügt. Das Programm „Deutsch plus Berufspraktikum“ ermöglicht interessierten ausländischen Fachkräften mit Hochschulabschluss aus den Bereichen Ingenieurwesen, Finanz- und IT-Experten, Medizinern bis…
Seite 1 von 3
1
2
3
»
Kategorien
BestInvest A81
Fachkräftesicherung
WelcomeCenter
Wirtschaftsförderung
Archiv
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
MENÜ
Wirtschaftsförderung
▼
Was wir tun
Kommunen
Organe
▼
Gesellschafter der regionalen Wirtschaftsförderung
Aufsichtsrat & Beirat
Competence Board
Gewerbeflächen und Immobilien
▼
Best Invest A81
Flächen und Immobilien
Messen
▼
Jobs for Future
Expo Real
Fachkräfteallianz
Presse
Veranstaltungen
Welcome Center
Region
▼
3 Landkreise
Kommunen
Arbeitsmarkt
Existenzgründung
Bildungseinrichtungen
Beruf und Familie
Erlebnisregion
Kontakt
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:
Einstellungen