Kontakt
Downloads
Impressum
Datenschutz
Wirtschaftsförderung
Was wir tun
Kommunen
Organe
Gesellschafter der regionalen Wirtschaftsförderung
Aufsichtsrat & Beirat
Competence Board
Gewerbeflächen und Immobilien
Flächen und Immobilien
Messen
Jobs for Future
Fachkräfteallianz
Veranstaltungen
Welcome Center
Region
Kontakt
Wirtschaftsförderung
Was wir tun
Kommunen
Organe
Gesellschafter der regionalen Wirtschaftsförderung
Aufsichtsrat & Beirat
Competence Board
Gewerbeflächen und Immobilien
Flächen und Immobilien
Messen
Jobs for Future
Fachkräfteallianz
Veranstaltungen
Welcome Center
Region
Kontakt
Archiv des Jahres 2013
19.11.2013 | Fachkräfteallianz Gewinnerregion informiert über Projekt mit spanischen Auszubildenden
Das aktuellste Projekt der Fachkräfteallianz Gewinnerregion ist in den Startlöchern: Beim Projektgespräch im Villinger Managementzentrum informierten die beteiligten Partner über den Ablauf der Initiative „Spanische Auszubildende für das Handwerk 2014“. Ziel ist, spanische Bewerber zwischen 18 und 35 Jahren in die Region Schwarzwald-Baar-Heuberg zu bringen und sie im Engpassberuf zu Anlagenmechanikern für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik auszubilden. „Wir brauchen Zuwanderung, denn es ist sehr schwer, qualifizierte Fachkräfte für das Handwerk zu finden“, erklärte einer der Gesprächsteilnehmer. Das große Interesse und die positive Resonanz der Firmen bestätigen, dass dieses Projekt den Bedarf der Handwerksbetriebe trifft. Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik…
19.11.2013 | Club der Kulturen wandert im herbstlichen Donautal
„Das Wandern ist des Müllers …“ – unter diesem Motto hat sich der Club der Kulturen im Oktober in den Naturpark Obere Donau begeben. Die neue Heimat kennenlernen, Kontakte pflegen, sich austauschen, Freunde finden. Der Club der Kulturen will neu zugezogenen Fachkräften den Start in der Gewinnerregion erleichtern und die Integration sowie Freundschaften mit Hiesigen fördern. Auf Schusters Rappen zogen über zwanzig Wanderer durch den goldenen Herbstwald zum „Glitzigen Kreuz“ mit Aussicht aufs Tal, zur Ruine der Pilgerkirche Maria Hilf und anschließend ins malerische Altstädtchen Mühlheim an der Donau. Informative und angeregte Gespräche gab’s hinterher in lustiger Runde bei Einkehr…
19.11.2013 | Gebr. Faller aus Gütenbach ist Unternehmen des Monats November 2013
Ein Unternehmen mit Weltruf, das vor allem kleinen und großen Jungs bekannt ist, wurde von der Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg als Unternehmen des Monats November 2013 ausgezeichnet: Die Gebrüder FALLER GmbH in Gütenbach ist führend in der Welt des Modellbau. Faszinierende Miniaturwelten entwirft, plant und baut das Unternehmen bereits seit dem Jahr 1946. Heute ist es mit seinen rund 100 Mitarbeitern ein wichtiger Arbeitgeber in der Region und ein erfolgreiches Wirtschaftsunternehmen. Gleich mehrere Kriterien überzeugten die unabhängige Jury und deshalb wählte sie das Traditionsunternehmen in den Kreis der Preisträger. Der Geschäftsführer der regionalen Wirtschaftsförderung Heinz-Rudi Link überreichte die Urkunde im Beisein von…
03.11.2013 | IMS Gear aus Donaueschingen ist Unternehmen des Monats Oktober 2013
Der Spezialist für Zahnrad – und Getriebetechnik und Donaueschingens größter Arbeitgeber IMS Gear ist um eine Auszeichnung reicher: Die Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg zeichnete die Firma nun als „Unternehmen des Monats Oktober 2013“ aus und hebt damit auch ihre Bedeutung für die regionale Wirtschaft hervor. Heinz-Rudi Link, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg überreichte in einer Feierstunde die Urkunde im Beisein von Donaueschingens Bürgermeister Bernhard Kaiser und IHK-Präsident Dieter Teufel an die Geschäftsführer Dieter Lebzelter und Wolfgang Weber sowie an den ehemaligen Geschäftsführer Clemens Rosenstiel. IMS Gear feiert dieses Jahr sein 150-jähriges Firmenjubiläum und erhielt in den letzten Jahren mehrere Auszeichnungen, darunter den „Jobmotor…
01.10.2013 | Mittelstand macht sich fit für die Zukunft beim KMU-Unternehmertreffen
Welche Bedeutung haben gesellschaftliche, technologische und wirtschaftliche Entwicklungen für den Mittelstand? Dieser zentralen Frage ging die Veranstaltung „Unternehmen Zukunft“ in der Donauhalle in Donaueschingen auf den Grund. Über 150 Teilnehmer, Unternehmer aus verschiedenen Branchen, Geschäftsführer und Entscheidungsträger, hörten interessante Vorträge, besuchten Workshops und nutzten die Gelegenheit zur Vernetzung. In Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg richtete die K2-Communication UG diese Tagung erstmals in der Region aus. Nach der Begrüßung durch Prof. Dr. Wolfram Schottler, der die Veranstaltung moderierte und einem Grußwort von Jürgen Guse, Bräunlingens Bürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzender der regionalen Wirtschaftsförderung sprach Hauptreferent Prof. Dr. Hans-Jörg Bullinger, ehemaliger Präsident der Fraunhofer…
Seite 2 von 7
«
1
2
3
...
»
Letzte
Kategorien
BestInvest A81
Fachkräftesicherung
WelcomeCenter
Wirtschaftsförderung
Archiv
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
Kategorien
BestInvest A81
Fachkräftesicherung
WelcomeCenter
Wirtschaftsförderung
Calendar
Januar 2025
M
D
M
D
F
S
S
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« Dez.
MENÜ
Wirtschaftsförderung
▼
Was wir tun
Kommunen
Organe
▼
Gesellschafter der regionalen Wirtschaftsförderung
Aufsichtsrat & Beirat
Competence Board
Gewerbeflächen und Immobilien
▼
Flächen und Immobilien
Messen
▼
Jobs for Future
Fachkräfteallianz
Veranstaltungen
Welcome Center
Region
Kontakt
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:
Einstellungen