Kontakt
Downloads
Impressum
Datenschutz
Wirtschaftsförderung
Was wir tun
Kommunen
Organe
Gesellschafter der regionalen Wirtschaftsförderung
Aufsichtsrat & Beirat
Competence Board
Gewerbeflächen und Immobilien
Flächen und Immobilien
Messen
Jobs for Future
Fachkräfteallianz
Veranstaltungen
Welcome Center
Region
Kontakt
Wirtschaftsförderung
Was wir tun
Kommunen
Organe
Gesellschafter der regionalen Wirtschaftsförderung
Aufsichtsrat & Beirat
Competence Board
Gewerbeflächen und Immobilien
Flächen und Immobilien
Messen
Jobs for Future
Fachkräfteallianz
Veranstaltungen
Welcome Center
Region
Kontakt
Archiv des Jahres 2015
08.07.2015 | Club der Kulturen erkundet Hegau-Landschaft
Immendingen/Hattingen. Wandern durch schöne Vulkanlandschaften vorbei an spannenden Aussichtspunkten, dabei Gespräche führen und neue Kontakte knüpfen. Der Club der Kulturen lud im Juli nach Immendingen-Hattingen ein, um von dort aus durch die schöne Hegau-Landschaft zu wandern. Auf einem acht Kilometer langen Rundweg ging es zunächst durch ansprechende Naturschutzgebiete. Unterwegs machten die Wanderer, unter ihnen internationale Fachkräfte und Hiesige mit Interesse an (Sprach-) Freundschaften Halt, um die Aussicht auf die Hegau-Landschaft zu genießen. Weiter ging es Richtung Höwenegg mit seiner spektakulären Naturkulisse. Beeindruckend war der Blick in den mit türkis-blauem Wasser gefüllten Basalt-Krater des Vulkankomplexes. Nach einer kurzen Pause ging es…
03.07.2015 | Wirtschaftstag der regionalen Wirtschaftsförderung rückt Thema „Wertewandel“ in den Fokus
Bräunlingen. Über 360 Teilnehmer kamen zum Wirtschaftstag in die Bräunlinger Stadthalle und machten die beliebte Veranstaltung der Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg damit zur erfolgreichsten Ausgabe dieser Reihe. Zum 11. Mal holten Heinz-Rudi Link und sein Team hochkarätige Referenten und Vertreter der Wirtschaft auf die Bühne. Dieses Jahr drehte sich alles um das Thema „Wertewandel“, das im Fokus der Gesellschaft, der Unternehmen und der Politik liege, so Bräunlingens Bürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzender der regionalen Wirtschaftsförderung Jürgen Guse einleitend. Zunächst stellten vier Unternehmer der Region ihre Leitbilder zur werteorientierten Unternehmensführung vor. Den Mitarbeitern „Wertschätzung“ entgegen zu bringen, das sei für die AOK Schwarzwald-Baar-Heuberg ein wichtiges…
25.06.2015 | Fachforum Willkommenskultur in Berlin- Willkommenskultur der Gewinnerregion beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie …
(Berlin). Auf der Fachtagung „Mit Vielfalt zum Erfolg“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie referierte Cornelia Lüth von der Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg über die Willkommenskultur in der Region. Welche Anknüpfungspunkte gibt es, um internationale Fachkräfte hier anzuwerben und zu halten? Wie kann eine Region offen sein und werden? Antworten auf diese Fragen gab die Leiterin Bereich Fachkräftesicherung der regionalen Wirtschaftsförderung Cornelia Lüth vergangene Woche in Berlin. Unter dem Titel „Willkommenskultur geht nur gemeinsam – wie die „Gewinnerregion Schwarzwald-Baar-Heuberg“ internationale Fachkräfte findet und bindet“ stellte sie regionale Maßnahmen vor im Rahmen der Preisverleihung „Mit Vielfalt zum Erfolg“ an sechs kleine und mittlere…
23.06.2015 | Jäger Haustechnik aus Mühlheim-Stetten als Unternehmen des Monats Juni ausgezeichnet
Mühlheim-Stetten. Auf 50 Jahre Unternehmensgeschichte blickt der Familienbetrieb Jäger Haustechnik in Mühlheim-Stetten zurück. „Innovation aus Tradition“ darf sich die Firma auf die Fahnen schreiben, denn sie war im Lauf der Jahre stets offen für Neues. Darauf wurde nun auch die Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg aufmerksam. Die unabhängige Jury war schnell davon überzeugt, dass sie die Firma Jäger Haustechnik zum Unternehmen des Monats Juni 2015 in der Gewinnerregion kürt. Stolz und freudig nahmen nun die Firmeninhaber Petra und Uwe Jäger die Urkunde im Beisein vieler ehemaliger Mitarbeiter vom Geschäftsführer der regionalen Wirtschaftsförderung Heinz-Rudi Link entgegen. Auch Stettens Ortsvorsteher Emil Buschle und sein Stellvertreter…
09.06.2015 | Wirtschaftstag der regionalen Wirtschaftsförderung befasst sich mit dem Thema „Wertewandel“
Region. Gesellschaftliche, individuelle und auch wirtschaftliche Wertvorstellungen, Regeln und Normen unterliegen einem ständigen Wandel. Mit diesem wichtigen Thema beschäftigt sich in diesem Jahr der Wirtschaftstag der Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg. „Wertewandel – Quo Vadis? - Der Stellenwert in Wirtschaft und Gesellschaft“ lautet der Titel des Vortrags von Anselm Bilgi, Hauptreferent des interessanten Nachmittags. Praktische Beispiele von regionalen Unternehmen zu wertorientierter Unternehmensführung runden das Programm am Mittwoch, 1. Juli von 14 bis 17 Uhr in der Stadthalle Bräunlingen ab. Anselm Bilgri, geboren 1953 ist Theologe, Coach und Mediator und Träger des Bundesverdienstkreuzes. 1975 trat er ins Benediktinerkloster St.Bonifaz in München und Andechs ein…
Seite 7 von 11
Erste
«
...
6
7
8
...
10
...
»
Letzte
Kategorien
BestInvest A81
Fachkräftesicherung
WelcomeCenter
Wirtschaftsförderung
Archiv
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
Kategorien
BestInvest A81
Fachkräftesicherung
WelcomeCenter
Wirtschaftsförderung
Calendar
Januar 2025
M
D
M
D
F
S
S
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
« Dez.
MENÜ
Wirtschaftsförderung
▼
Was wir tun
Kommunen
Organe
▼
Gesellschafter der regionalen Wirtschaftsförderung
Aufsichtsrat & Beirat
Competence Board
Gewerbeflächen und Immobilien
▼
Flächen und Immobilien
Messen
▼
Jobs for Future
Fachkräfteallianz
Veranstaltungen
Welcome Center
Region
Kontakt
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:
Einstellungen